Die Zeiten, in denen leidenschaftliche Mountainbiker das Fahren mit einem e-Mountainbike regelrecht verflucht haben, liegen noch gar nicht so lange zurück. Die Angst der alten Hasen lag darin, dass so auch unerfahrene Biker die schwierigsten Trails befahren und dem "echten Sport" der Reiz genommen wird.
Mittlerweile jedoch setzen sich selbst eingefleischte Mountainbike-Profis für das e-MTB ein. Das war vor einiger Zeit noch undenkbar. Doch auch erfahrene Biker haben erkannt, dass das biken mit Motor viele Vorteile bringt und, dass die körperliche Anstrengung erhalten bleibt, nur eine andere Form annimmt. Diese beschriebenen Vorteile liegen u.a darin, dass Touren durch den Wald oder im Bikepark nicht aufgrund von Erschöpfung frühzeitig beendet werden müssen. Statt nach zweimal den Hügel herauffahren erschöpft aufhören zu müssen, schafft man locker das 3-fache! Darüber hinaus ermöglicht die Extra-Power aus dem Antrieb ganz neue Möglichkeiten. Uphill-Trails sind längst in der Szene angekommen und bereiten e-Mountainbikern große Freude! Denn auch Bergauffahrten können technisch anspruchsvoll sein und erfordern viel Fahrgeschick.
Um dir die Entscheidung leichter zu machen, welches e-MTB am besten zu deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2022 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch Probieren geht wie üblich über Studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt in einem unserer vielen Shops in deiner Nähe genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
Specialized Turbo Full Power System 2.2
90 Nm, 250W
Akku
700 Wh
Display
Specialized MasterMind TCU
Schaltung
SRAM X01 Eagle, 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
SRAM Code RS, 4-Kolben
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Preis
ab 10.200 € UVP
Motor
Giant SyncDrive Pro2, 85 Nm, 250W
Akku
750 Wh
Display
RideControl GO und RideControl Ergo 3 - SG
Schaltung
Shimano Deore XT M8100 Shadow Plus, 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore BR-M6120, 4-Kolben, 203 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
156 kg
Preis
ab 5.499 € UVP
Motor
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Kiox
Schaltung
Shimano Deore XT M8100, 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT520, 4-Kolben, 200 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
24,2 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.999 € UVP
Motor
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
SRAM SX Eagle, 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Tektro HD-T275, 180mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Preis
ab 3.699 € UVP
Motor
85 Nm, 250W
Akku
630 Wh
Display
Shimano SC-EM800
Schaltung
Shimano Deore M5100, 11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
TRP Slate G4, 4-Kolben, 200 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Preis
ab 5.499 € UVP
markus Grüneberg (Mittwoch, 01 Juni 2022 15:42)
Hallo ich möchte für euch die neuen fahrrad testen