Die besten e-Rennräder & Gravel e-Bikes 2021


Ein e-Bike hat längst nichts mehr mit gemütlicher Kaffeefahrt durch die Innenstadt und den Park zu tun. Auch Adrenalinjunkies kommen immer mehr auf ihre Kosten, zum Beispiel mit einem e-Rennrad oder einem Gravel e-Bike. Was der Unterschied zu einem herkömmlichen Rennrad ist? Der Elektromotor, klar, aber damit verbunden ist auch eine irre Beschleunigung aus dem Stand und ein moderater Anschub genau dann, wenn man ihn gerade braucht. So machen auch Highway-Fahrten mit leichten Anstiegen wieder Spaß, ohne dass man sich die Seele aus dem Leib strampelt. Durch den Elektroantrieb lässt sich auch das Training viel genauer und individueller gestalten, sodass man seine Route nicht nach dem geplanten Training auslegen muss, sondern spontan auf die Anforderungen der Strecke reagieren kann, indem man die Unterstützungsstufe je nach Bedarf reguliert.

 

Um dir die Entscheidung leichter zu machen, welches e-Rennrad am besten zu deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2021 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch Probieren geht wie üblich über Studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.


e-Rennräder Gravel e-Bikes 2019

e-Rennrad & Gravel e-Bike Vergleichssieger 2021


Specialized Turbo Creo SL Comp Carbon EVO

Gravel e-Bike Specialized Turbo Creo SL Comp Carbon EVO

Motor

Specialized SL 1.1

35 Nm, 240W

 

 

Akku

320 Wh

 

Display

Specialized TCU

 

Schaltung

Shimano RX812 GRX, 11-Gang

 

Schaltungstyp

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano GRX 810

 

 

 

Bremsentyp

Hydraulische Scheibenbremse

 

Gewicht

13,7 kg

 

zul. Gesamtgewicht

122 kg

 

Preis

ab 5.999 € UVP


Cannondale Topstone NEO Carbon 3 Lefty

Gravel e-Bike Cannondale Topstone NEO Carbon 3 Lefty

Motor

Bosch Performance Line CX GEN4

85 Nm, 250W

 

Akku

500 Wh

 

Display

Bosch Purion

 

Schaltung

Shimano GRX 812,

1 x 11-Gang

 

Schaltungstyp

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano GRX, 160 mm, RT64 Rotoren

 

 

Bremsentyp

Hydraulische Scheibenbremse

 

Gewicht

 

 

zul. Gesamtgewicht

 

 

Preis

ab 6.099 € UVP


FOCUS Paralane2 6.6 Commute

 

e-Rennrad FOCUS Paralane2 6.6 Commute

Motor

Fazua evation

60 Nm, 250W

 

Akku

252 Wh

 

Display

Fazua evation 1.0 remote

 

Schaltung

Shimano 105 R7000,

2 x 11-Gang

 

Schaltungstyp

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano RS405,

160 mm

 

 

Bremsentyp

Hydraulische Scheibenbremse

 

Gewicht

15,95 kg

 

zul. Gesamtgewicht

120 kg

 

Preis

ab 3.599 € UVP


Corratec

E-Corones Elite

 

e-Rennrad Corratec E-Corones Elite

Motor

Fazua evation

60 Nm, 250W

 

Akku

250 Wh

 

Display

 

 

 

Schaltung

Shimano Ultegra,

11-Gang

 

Schaltungstyp

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano R8020,

160 mm

 

 

Bremsentyp

Hydraulische Scheibenbremse

 

Gewicht

14,7 kg

 

zul. Gesamtgewicht

140 kg

 

Preis

ab 4.799 € UVP


R Raymon Gravelray E 7.0

 

Gravel e-Bike R Raymon Gravelray E 7.0

Motor

Yamaha PW-TE

60 Nm, 250W

 

Akku

500 Wh

 

Display

Yamaha Display A, LCD

 

Schaltung

Shimano GRX RD-RX812, 11-Gang

 

Schaltungstyp

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano GRX,

v: BL-RX600, 160 mm,

h: BL-RX400, 160 mm

 

Bremsentyp

Hydraulische Scheibenbremse

 

Gewicht

18,8 kg

 

zul. Gesamtgewicht

130 kg

 

Preis

ab 3.999 € UVP



Was sind deine besten e-Rennräder und Gravel e-Bikes 2021?

Schreib uns deine Meinung

Kommentare: 2
  • #2

    Babitsch Erich (Freitag, 13 August 2021 16:21)

    BH Core Carbon

  • #1

    Hans Buchner (Sonntag, 18 April 2021 14:48)

    Wilier Centro 1


Du suchst nicht nach einem e-Rennrad?


Jetzt vor Ort beraten lassen

e-Bike Fachhändler

Die besten e-Rennräder aus dem Vorjahr

Die besten e-Rennräder 2020