Das Speed-Pedelec zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass es den Fahrer bis zu 45 km/h mit dem Elektromotor unterstützt. Das eröffnet natürlich ganz neue Möglichkeiten, sowohl für Pendler, als auch für Leute, die gerne lange Touren mit dem e-Bike unternehmen und einen besonders großen Gefallen an hohen Geschwindigkeiten haben. Doch sollte man sich auf keinen Fall von der 45 km/h Marke abschrecken lassen, denn selbst mit dem S-Pedelec ist es nicht leicht, dauerhaft so eine Geschwindigkeit halten zu können. Allerdings werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 30 bis 35 km/h zum Klacks!
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, welches Trekking e-Bike am besten zu Ihren ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2017 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht über studieren, weshalb Sie ihre Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen sollten.
Motor
Stromer SyncDrive
Akku
800-980 Wh
Display
Stromer integriert
Schaltung
Shimano Deore XT
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT Next
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
27 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
6.830 €
Schulnoten laut Testberichten:
ElektroRad: 1
ElektroBIKE: 1
Focus: 1,4
Unsere Experten-Meinung
"Das Stromer ST2 ist ein optischer Wow-Moment, was vor allem durch die schöne Integration der elektronsichen Komponenten zustande kommt. Das Pedelec bietet eine Smartphone-Schnittstelle und kann per App überwacht und konfiguriert werden. Der getriebelose Heckantrieb ist extrem kräftig und leise. Die Reichweite liegt im oberen Bereich."
Motor
BH Nitro 48V 500W
Akku
600 Wh
Display
Shimano Center LCD
Schaltung
Shimano Deore XT
10-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Tektro Dorado
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
23,5 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
3.499 €
Unsere Experten-Meinung
"Sehr unauffällige Optik, wodurch die elektrische Unterstützung quasi unsichtbar wird. Der Heckantrieb ist klein aber Oho. Das Gesamtgewicht dieses S-Pedelecs ist vergleichsweise sehr gering und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr stimmig."
Motor
Bosch Performance Speed
Akku
2x 500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
NuVinci N380
Schaltungstyp
stufenlos
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
27,1 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
5.499 €
Unsere Experten-Meinung
"Das Delite bietet maximalen Komfort durch die Vollfederung, maximale Reichweite durch das Bosch DualBattery-System und minimalen Wartungsaufwand durch die Kombination von NuVinci, BeltDrive und Scheibenbremsen. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes S-Pedelec, bei dem das Gesamtpaket absolut stimmt."
Motor
Cleanmobile 48V 500W
Akku
880 Wh
Display
Shimano Center LCD
Schaltung
Shimano Deore XT
10-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
27,5 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
6.899 €
Schulnoten laut Testberichten:
ElektroRad: 1,8
Unsere Experten-Meinung
"Der extrem edle Carbon Monocoque-Rahmen ist optisch ein wahrer Hingucker und zudem noch sehr stabil und gut durchdacht. Das fehlende Sitzrohr reduziert die Stabilität in keinster Weise und bietet zudem mehr Fahrkomfort. Technisch gesehen bietet das Sterzing GT einen sehr starken Motor mit hohem Drehmoment und eine extrem hohe Reichweite durch den leistungsstarken Akku."
Motor
Impulse 2.0 Speed
Akku
600 Wh
Display
Impulse Evo
Schaltung
Shimano Alfine
11-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT5
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,6 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
4.599 €
Schulnoten laut Testberichten:
Focus: 1,3
Unsere Experten-Meinung
"Dieses S-Pedelec sieht nicht aus wie eines, was durchaus positiv gesehen werden kann. Die Power besitzt es durch den hochwertigen Impulse-Antrieb aber definitiv. Hinzu kommt eine sehr hohe Reichweite. Insgesamt ist das Ashford S11 solide ausgestattet und ein zuverlässiges S-Pedelec"