Anders als ein normales Pedelec unterstützt ein Speed-Pedelec den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 45 Km/h. Speziell Pendler, die täglich weite Strecken zurücklegen müssen, und Radfahrer, die gerne lange Touren mit dem e-Bike unternehmen, können dabei von dieser höheren Geschwindigkeit profitieren. Zu beachten ist, dass es trotz des S-Pedelecs nicht leicht ist, durchgehend die Geschwindigkeit von 45 Km/h zu halten. Eine durchschnittliche Geschwindkeit zwischen 30 und 35 Km/h ist jedoch aufgrund des leistungsstarken Motors in der Regel problemlos möglich.
Um dir die Entscheidung leichter zu machen, welches S-Pedelec am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2022 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch Probieren geht wie üblich über Studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt in einem unserer zahlreichen Shops in deiner Nähe genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
Bosch Performance Line Speed 4.0
85 Nm, 350W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Kiox
Schaltung
Shimano Deore, 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5, 203 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Preis
ab 6.199 € UVP
Motor
Stromer SYNO Drive II
44 Nm, 820W
Akku
814 Wh, 983 Wh
Display
OMNI Interface C
Schaltung
Shimano XT/SLX Microshift, 11 Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Stromer HD942 by TRP, v: 4-Kolben, 203 mm/h: 2-Kolben, 203 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 7.290 €
Motor
Bosch Performance Line Speed 4.0
85 Nm, 350W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
Shimano Deore XT, Linkglide
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT4/MT5
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
ab 23.7 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 5.299 € UVP
Motor
80 Nm, 500W
Akku
625 Wh
Display
RideDash
EVO - SG
Schaltung
Shimano Deore M5120 Shadow Plus, 2 x 11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura CMe5,
4-Kolben, 180 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
156 kg
Preis
ab 4.899 € UVP
Motor
TQ HPR 120S
120 Nm, 500W
Akku
880 Wh oder 1.050 Wh
Display
SIGMA
Schaltung
Shimano Deore XT, 11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5E,
v: 203 mm/h: 180 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Preis
ab 7.900 € UVP
Sina (Mittwoch, 13 Juli 2022 00:07)
Was sagen die 250 Watt eigentlich aus ? Im Zusammenhang mit 85nm? Mir kommen 250 Watt wenig vor
Hans Schulte (Dienstag, 29 März 2022 15:18)
Nach meiner Meinung ist in dieser Übersicht nicht ein Rad, was z.B. meine Kriterien erfüllt. Was sind aus meiner Sicht wichtige Dinge?
1.) Radgröße 28" , besser 29"
2.) Doppel-Akku (min. 1250 Watt)
3.) Keine Kette, besser Belt (Kette bei diesen Teilen alle 1000 KM Wartung/Wechsel)
4.) Keine herkömmliche Schalltung, besser stufenlose Nabe
5.) schon eine Federgabel, um Schläge abzufangen
6.) Doppelkolben/Vierkolben-Bremse mit großen Rotoren
7.) durchdachter Gepäckträger, hohe Zuladung. Wenn man das Rad aus Autoersatz nutzt, muss Transport möglich sein.
...und das alles an einem Rad und gern zueinem Preis, der noch unter einem Kleinwagen liegt. Wenn es solche Räder gibt (ausser Kettler) wäre das etwas, was hier auftauchen sollte.
Viele Grüße
Hans Schulte