Wenn man die Vorteile aller e-Bike Typen auf einen Kompromiss bringen würde, dann wäre das Ergebnis wohl das Trekking e-Bike. Das soll nicht bedeuten, dass das Trekking e-Bike zwangsweise das perfekte Pedelec ist, aber es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. Es ist etwas sportlicher ausgelegt als das City e-Bike und etwas komfortabler als das e-Mountainbike. Dadurch ist das Trekking e-Bike bestens geeignet, um längere Touren zu unternehmen, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen oder mal eben in den Supermarkt zu fahren. Das führen von Gepäcktaschen ist für dieses e-Bike gar kein Problem. Dabei trägt einen die stabile Konstruktion von Rahmen, Naben und Felgen über jegliche Art von Boden, ob steinig oder asphaltiert, ob bergauf oder bergab, während der starke Antrieb und der ausdauernde Akku dafür sorgen, dass die Tour kein jähes Ende findet.
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, welches Trekking e-Bike am besten zu Ihren ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2018 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht über studieren, weshalb Sie Ihre Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen sollten.
Motor
Akku
650 Wh
Display
Bloks "Tour"
Schaltung
Shimano Deore
10-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano M395
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,4 kg
zul. Gesamtgewicht
135 kg
Preis
ab 3.499 €
Testberichte:
Elektrorad: gut (1,8)
Expertenmeinung
"Das elegante Pasero I von Hercules ist ideal für lange Touren. Der starke Brose Motor erzeugt beim Fahren kaum Geräusche und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Das Design wirkt super aufgeräumt durch schöne Integration von Motor und Akku und die kompakte Ausstattung."
Motor
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
25,6 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
3.999 €
Testberichte:
ElektroBIKE: sehr gut
Expertenmeinung
"Ideales Trekking Pedelec von Haibike mit integriertem PowerTube Akku und komfortabler 27,5'' Plus Bereifung. Sehr hochwertige Ausstattung und sportliches Rahmendesign, was schon im Stand Dynamik ausstrahlt. Selbst große Fahrer finden hier ein passendes Pedelec bei Rahmenhöhen bis 64 cm (Herren) und 56 cm (Damen)."
Motor
Akku
1.000 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
NuVinci N380 SE
stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
29 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
4.599 €
Testberichte:
ElektroBIKE: sehr gut
Expertenmeinung
"Ein rundum starkes Pedelec mit 2 großen 500 Wh Akkus für maximale Reichweite. Das SuperCharger glänzt außerdem mit überragender Rahmensteifigkeit, CX Motor und innovativen Detaillösungen wie den speziellen Getränkehaltern von Riese & Müller."
Motor
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano M445
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
2.999 €
Expertenmeinung
"Früher als Eigenmarke bekannt gehört die Sinus-Reihe nun zum Sortiment von Winora. Das IX11 ist eines der Aushängeschilder der Modellreihe 2018 mit sehr aufgeräumter und edler Optik, sowie dem kräftigen CX Motor von Bosch. Die Rahmengeometrie ermöglicht eine entspannte Sitzposition und rundet das gesamte Konzept schön ab."
Motor
Akku
500 Wh
Display
GIANT RideControl
Schaltung
Shimano Deore
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
2.699 €
Testberichte:
Elektrorad: gut (2,1)
ElektroBIKE: sehr gut
Expertenmeinung
"Satte 90 Nm Drehmoment liefert der starke Yamaha PW-X Antrieb, der von GIANT zum SyncDrive Motor optimiert wurde. Im Gegenzug bietet der Rahmen extrem hohe Steifigkeit und Sicherheit. Das Explore E+ 1 LTD ist auch für Damen erhältlich und ein absoluter Preis-Leistungs-Kracher."