Bulls e-Bikes


Bulls Marken Banner

Als vergleichsweise junge e-Bike Marke steht Bulls für Fahrräder und e-Bikes für alle Ansprüche und Preisklassen. Dabei bietet das Kölner Unternehmen, das erst im Jahr 1995 gegründet wurde, ein breit gefächertes Sortiment an Modellen, das vom komfortablen City Cruiser bis zur High-End Rennmaschine reicht. Durch das eigene Bulls Rennteam entwickelt sich das Know-How jedes Jahr weiter, was sich auch positiv auf die straßentauglichen Modelle auswirkt. Nachdem Bosch im Jahr 2017 sein DualBattery System präsentiert hat, entwickelte Bulls zusammen mit Shimano für das Jahr 2018 das Shimano Twin Tube System, was es ermöglicht, zwei 375 Wh große Akkus miteinander zu kombinieren und stolze 750 Wh zu erzeugen. Darüber hinaus hat man die Auswahl zwischen vielen weiteren gängigen Motoren, wie denen von Bosch oder Brose.



TOP 4 - Die besten Bulls e-Bikes 2020

Bulls E-Stream EVO AM4 


Bulls E-Stream EVO AM4

e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Brose Drive S Mag

90 Nm, 250W

 

 

Akku

750 Wh

 

Display

Bloks 14d

 

Schaltung

Shimano Deore XT RD-M8100-SGS

12-Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano XT M8120

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 4.999 € 


Bulls Lacuba EVO Lite 12


Bulls Lacuba EVO Lite 12

e-Bike Typ

Trekking e-Bike

 

Motor

Brose Drive S Mag

90 Nm, 250W

 

 

Akku

750 Wh

 

Display

DS103

 

Schaltung

Shimano XT RD-M8100-SGS

12-Gang

Kettenschaltung

 

 

Bremsen

Shimano BR-MT400

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 3.999 € 


Bulls Twenty8 EVO 45


Bulls Twenty8 EVO 45

e-Bike Typ

S-Pedelec

 

Motor

Bosch Performance Line Speed GEN4

75 Nm, 350W

 

Akku

625 Wh

 

Display

Bosch Intuvia

 

Schaltung

Shimano Deore

10-Gang

Kettenschaltung

 

 

Bremsen

Tektro Dorado HD-E715

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 3.999 € 


Bulls Copperhead EVO 2 XXL


Bulls Copperhead EVO 2 XXL

e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Bosch Performance Line CX GEN4

75 Nm, 250W

 

Akku

625 Wh

 

Display

Bosch Purion

 

Schaltung

Shimano Deore RD-6000-GS 10-Gang

Kettenschaltung

 

 

Bremsen

Magura MT5

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 2.999 € 




Videos von Bulls e-Bikes



Informationen über Bulls

Bulls e-Mountainbikes

Die hochwertigen e-Mountainbikes von Bulls haben einiges unter der Haube. Zum einen wäre da das brandneue und für 2018 entwickelte Twin Tube System in Kombination mit dem E8000 Antrieb, was es einem ermöglicht, gleich zwei starke Akkus miteinander zu verknüpfen und so seine Reichweite deutlich zu erhöhen. So steht der Trail Fahrt nichts mehr im Weg. Modelle mit dem Twin Tube System sind durch den Modellnamen E-Core Evo gekennzeichnet. Weitere Modellreihen im e-MTB Segment bei Bulls sind zum Beispiel SIX50, Black Adder und Aminga mit Bosch Antrieb, E-Stream mit Brose Antrieb und Sharptail und Big Free mit SR Suntour Antrieb. Insgesamt bietet Bulls derzeit fast 80 verschiedene Modelle für das Gelände an, was die Auswahl unglaublich schwierig und zeitintensiv gestaltet. Daher sollte man sich unbedingt den Rat eines e-Bike Fachhändlers zur Seite holen, falls man sich weniger gut mit e-Mountainbikes und seinen persönlichen Vorlieben beim Fahrverhalten auskennt.

 

Bulls Trekking e-Bikes

Auch Touren und Trekking e-Bikes sind im Sortiment von Bulls vertreten. Mit höherem Komfort und einem höheren Plus an Zubehör sind diese e-Bikes ideal für längere Strecken auf ebenen oder abwechslungsreichen Wegen geeignet. Eine sportliche, aber nicht zu flache Sitzhaltung sind das A und O, wobei natürlich auch die Ausstattung, wie leistungsstarke Scheibenbremse und Kettenschaltungen mit einer möglichst hohen Anzahl an verschiedenen Gängen für die wechselnde Bodenbeschaffenheit, von großer Wichtigkeit ist. Bulls bietet auch hier ein breites Sortiment an, welches aktuell in etwa 40 verschiedene Modelle umfasst. Wer gerne einen Antrieb von Bosch haben möchte, der ist mit der Modellreihe Cross von Bulls gut bedient. Der starke Brose Antrieb ist hingegen in den Modellen Lacuba und Green Mover Lacuba vorhanden und bietet den Vorteil, ein höheres Spitzen-Drehmoment für einen größeren Schub zu besitzen. Darüber hinaus bietet Bulls noch die Modellreihen Green Mover Outlaw, Green Mover Lavida und E-Core mit den Antrieben von Shimano, Alber und SR Suntour an.

 

Bulls Urban & City e-Bikes

Höchsten Komfort und einen besonders hohen Anspruch an Design und Optik bieten die City und Urban e-Bikes von Bulls. Durch die aufrechte Sitzhaltung behält man immer die Übersicht im Straßenverkehr und schont seine Wirbelsäule. Aber auch sportliche e-Bikes halten Einzug in die Stadt, wie zum Beispiel das Gravel e-Bike Grinder EVO mit gekröpftem Lenker in Rennradoptik und Bosch Performance CX Antrieb. Weitere Modellreihen, die eher komfortabel als sportlich ausgerichtet sind, heißen Urban Evo und Sturmvogel. Während das Urban Evo mit Bosch ausgestattet ist, wird der Sturmvogel von Brose angetrieben. Dieses City e-Bike überzeugt vor allem durch seine dynamische Optik, die ihm im Stand schon Vortrieb verleiht.

 

Alle Fotos: © BULLS / eurorad Deutschland GmbH


Hier geht es zu den besten Trekking e-Bikes 2020

Die besten Trekking e-Bikes 2020

Und hier zu den besten City e-Bikes 2020

Die besten City e-Bikes 2020