Carqon ist eine noch recht junge Lasten e-Bike Marke aus den Niederlanden. Hinter der Premium-Marke steht die Accell-Gruppe, die auch für die beliebten Lastenfahrräder und Lasten e-Bikes von Babboe verantwortlich ist. Gegründet worden ist die Marke mit dem ehrgeizigen Anspruch, bei der Entwicklung von Lasten e-Bikes neue Maßstäbe in Sachen Technik, Funktionalität und Design zu setzen. Die Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus hochkarätigen Designern hat sich bezahlt gemacht. So konnte die Marke innerhalb kürzester Zeit bereits drei renommierte Preise in Empfang nehmen, darunter der German Design Award 2020. Die Lasten e-Bikes von Carqon sind in erster Linie auf das bequeme und sichere Transportieren von Kindern ausgelegt und technisch auf dem neuesten Stand. Carqon möchte jungen Eltern das bestmögliche Cargobike-Erlebnis bieten.
Preis: ab 5.499 € UVP
Preis: ab 5.699 € UVP
Beim Konzipieren der Lasten e-Bikes hat Carqon allergrößtes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Die Lastenräder verfügen über Premium-Komponenten, die sonst in Speed-Pedelecs und e-Mountainbikes verbaut werden. Durch eine niedrige Sitzposition in Kombination mit einer hohen Transportbox sind Kinder bei der Fahrt mit einem Lasten e-Bike von Carqon bestens geschützt. Eine ideale Sicht für den Fahrer wird durch die Frontleuchte sichergestellt. Das Doppelkabel-Lenkgetriebe garantiert eine intuitive sowie direkte Lenkung. Damit das Lastenfahrrad immer schnell und sicher gebremst wird, verbaut Carqon hydraulische Tektro Dorado Scheibenbremsen mit 4-Kolben Technologie.
Sowohl Sattel als auch Lenker lassen sich bei den Carqon Lasten e-Bikes bequem und schnell verstellen. Die Sattelhöhe kann über einen Schnellspanner innerhalb weniger Sekunden an den Fahrer angepasst werden. Beim Lenker kann der Fahrer zwischen einem niedrigen Winkel für ein sportliches Fahrerlebnis oder einer aufrechteren Position wählen. Durch den verstellbaren Sattel und Lenker ist sichergestellt, dass sich beide Elternteile auf dem Lastenrad wohlfühlen.
Für die Lasten e-Bikes hat Carqon einen leichten, aber dennoch sehr robusten und langlebigen Rahmen aus 100 % Aluminium konstruiert. Durch den relativ niedrigen Schwerpunkt sitzt der Fahrer auch bei längeren Strecken komfortabel auf dem Lastenrad. Der Fahrkomfort wird durch eine Vordergabelfederung von Suntour sowie die stabile All-Terrain-Bereifung erhöht. Die Federung ist speziell für die Carqon entwickelt worden und garantiert, dass die Lasten e-Bikes allen Anforderungen des Großstadtdschungels gerecht werden.
Die Carqon Lasten e-Bikes werden durch einen kraftvollen Mittelmotor von Bosch angetrieben. Der leise und zugleich leistungsstarke Motor sitzt am Tretlager und treibt die Pedale für eine optimale Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h direkt an. Bei der Kapazität des Akkus bietet Carqon vier verschiedene Varianten an. Die Lasten e-Bikes gibt es mit 400 Wh, 500 Wh, 800 Wh sowie 1.000 Wh starkem Akku.
Wer sich für ein Lasten e-Bike von Carqon entscheidet, kann zwischen zwei Schaltungsvarianten wählen. Die Lastenrräder sind, je nach Einsatzzweck, mit stufenloser enviolo Nabenschaltung oder aber mit sportlicher Shimano Deore XT 10-Gang Kettenschaltung erhältlich. Beim Modell mit Nabenschaltung erfolgt die Kraftübertragung über einen Gates Carbon Riemen, während bei der Kettenschaltung eine langlebige KMC-Kette aus Edelstahl zum Einsatz kommt.
Bei der Entwicklung der Transportbox hat Carqon besonderen Wert auf Sicherheit und Optik gelegt. Außen besteht die Transportbox aus HDPE-Kunststoff und ist im trendigen Aluminium-Look gehalten. Im Inneren der Box sorgt Soft Touch-Material für den Komfort der kleinen Fahrgäste. In der Transportbox ist ausreichend Platz für zwei Kinder und ein Baby im Maxi-Cosi.
Damit Kinder bequem ein- und aussteigen können, verfügten die Transportboxen bei den Lasten e-Bikes von Carqon über eine integrierte Kindertür mit zusätzlichem Sicherungsschloss gegen unbeabsichtigtes Öffnen während der Fahrt. Ein Detail, an das bislang nur wenige Hersteller bei der Entwicklung ihrer Lastenfahrräder gedacht haben!
Das eigene Lasten e-Bike mit nützlichem Zubehör auf die individuellen Bedürfnisse anpassen? Bei Carqon gar kein Problem! Für den Transport von Kleinkindern kann eine Maxi-Cosi-Halterung fest auf den Rahmen montiert werden. Der optional verfügbare Gepäckträger schafft Platz für die Anbringung eines zusätzlichen Kindersitzes. Für Fahrten bei schlechtem Wetter ist ein Regenverdeck mit großen Fenstern erhältlich. Darüber hinaus finden sich Sitzpolster, eine Abdeckplane sowie eine Regenschutzplane im Angebot an Zubehör für die Carqon Lasten e-Bikes.