Sportive Pedelecs mit hoher Qualität stellt die Marke Cube her.. Sowohl ausdauernde Trekking e-Bikes als auch vielseitig einsetzbare e-Mountainbikes entwickelt das bayerische Unternehmen aus Waldershof Jahr für Jahr von ausgezeichneter Qualität. In nun bereits über 60 Ländern werden e-Bikes und Fahrräder der Marke Cube vertrieben, was eindeutig für den Erfolg und die Qualität der Marke spricht. Auch im Radsport engagiert sich das Unternehmen. Neben den eigenen Rennteams im Enduro und Downhill Rennsport, dem Cube Action Team und Cube Global Squad, sponsert die Firma Cube mehrere Athleten im Radrennsport und Triathlon.
Das Hauptaugenmerk bei Cube liegt wohl im eMTB Segment, denn hier ist Cube mit fünf Modellreihen und über 50 Modellen am stärksten besetzt. Zu den Modellreihen gehören Stereo Hybrid als einziges Fully, sowie die Hardtails Elite Hybrid, Reaction Hybrid, Acid Hybrid und Nutrail Hybrid. Alle e-Mountainbikes sind dabei mit dem Bosch Performance CX und dem eMTB Modus ausgestattet. Wer verblockte Trails und anspruchsvolle Strecken bevorzugt, wird mit dem vollgefederten Stereo Hybrid seinen Spaß haben. Auch das Nutrail Hybrid ist als Fatbike für grobes und unwegsames Gelände sehr gut geeignet. Dementgegen stehen die Modelle der Acid Hybrid und der Reaction Hybrid Reihe, die eher für leicht sportive Fahrten und eher als "light eMTB" einzustufen sind. Besonders hervorzuheben sind die beiden Serien Access Hybrid und Sting Hybrid, welche extra als e-Mountainbike für die Frau konzipiert wurden. Die beiden Modelle fahren sich von der Geometrie her deutlich angenehmer für Frauen als die herkömmlichen eMTBs.
Auch das Trekking Segment bietet bei Cube eine Menge an Vielfalt. Die Modellreihen Kathmandu Hybrid, Touring Hybrid und Cross Hybrid bieten für jedes Einsatzgebiet die passende Lösung. Für weite und regelmäßige Strecken ist das Cross Hybrid entwickelt worden. Dieses Trekking e-Bike bietet die sportlichste Sitzposition, besitzt jedoch keinen serienmäßigen Gepäckträger, so wie die anderen Modelle. Der Fahrer muss hier also entscheiden, ob er lieber die Vorzüge des größeren Stauraums der Touring und Kathmandu Reihe genießt, oder einfach nur möglichst komfortabel und schnell von A nach B kommen will. In allen drei Fällen ist wahlweise ein kräftiger Bosch Performance CX Motor oder ein komfortabler und leiser Bosch Active Plus Motor verbaut.
Wer viel Wert auf Fahrkomfort und Ergonomie legt, ist mit den City e-Bikes von Cube sehr gut beraten. Die Serien Town Hybrid und Elly Hybrid bieten dabei genug Vielfalt, damit für jeden etwas dabei ist. Das Town Hybrid ist sowohl mit Trapezrahmen als auch als Tiefeinsteiger erhältlich und kann mit einem 400 Wh oder einem 500 Wh starkem Akku ausgestattet werden. Das Elly Hybrid ist dabei eher etwas für farbenfrohe Fahrer. Es ist in den Farben "green 'n black", "aqua 'n orange", "pistachio 'n blue" und "red 'n mint" erhältlich, die in jeden Fall ein Hingucker sind. Die Motorunterstützung kommt auch hier wieder von Bosch und unterstützt einen sanft und komfortabel.
Alle Fotos: © Cube / Pending System GmbH