Fischer e-Bikes


Fischer e-Bikes

Als das Unternehmen Inter-Union Technohandel GmbH im Jahr 2011 die Fahrradmarke Fischer übernahm, ahnte man sicher noch nicht, dass dieser Zusammenschluss der Grundstein einer erfolgreichen Zukunft werden sollte. Bereits ein Jahr drauf fügte Fischer die ersten e-Bikes ihrem Sortiment hinzu und wagte damit den Schritt in die bis dato neue Technologie. Heute stehen in den Reihen der Marke Fischer über 10 verschiedene Modelle, die sich durch besonders preiswerte, dafür nicht ganz so hochwertige Pedelecs auszeichnet. Vom klassischen City e-Bike, über sportliche Trekking e-Bikes und e-Mountainbikes, bis hin zu praktischen Falt e-Bikes bietet Fischer alles, was das e-Biker Herz höher schlägen lässt.



Top 4 - Die besten e-Bikes von Fischer

Fischer Trekking ETH 1806


Fischer Trekking ETD 1806

e-Bike Typ

Trekking e-Bike

 

Motor

Fischer Silent Drive Heck

 

Akku

422 Wh

 

Display

Fischer LCD800

 

Schaltung

Shimano Acera

3 x 8 Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano V-Brake

Felgenbremse

 

Preis

ab 1.399 €

Fischer City Cita 6.0i


Fischer MTB EM 1864

e-Bike Typ

City e-Bike

 

Motor

Brose Drive C

 

Akku

504 Wh

 

Display

Fischer Comfort LCD

 

Schaltung

SRAM GX

10 Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano MT200

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

 ab 2.199 €

Fischer MTB EM 1862


Fischer City ECU 1860

e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Bafang Maxdrive

 

Akku

557 Wh

 

Display

Fischer LED 3000

 

Schaltung

Shimano XT

9 Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano MT200

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

 ab 2.349 €

Fischer Trekking ETD 1820


Fischer Trekking ETD 1861

e-Bike Typ

Trekking e-Bike

 

Motor

Fischer Silent Drive Mitte

 

Akku

422 Wh

 

Display

Fischer LCD900

 

Schaltung

Shimano Deore

9 Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano MT200

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

 ab 1.699 €



Videos mit Fischer e-Bikes



Informationen über Fischer

Trekking e-Bikes von Fischer

Im Trekking Segment ist die Marke Fischer besonders stark vertreten. Ganze 22 verschiedenen Variationen bietet der Hersteller für sportliche und lang andauernde Touren an und setzt dabei vor allem auf reichweitenstarke Akkus und komfortable Ausstattung. Der Antrieb kommt hier entweder von Bafang oder ist selbst konfiguriert, sodass der Motor mit allen weiteren Einheiten des e-Bikes problemlos harmoniert. Als potentieller Käufer hat man ebenfalls die Wahl zwischen einem Akku am Gepäckträger oder einem am Unterrohr des Rahmens. Letzterer ist in der Regel etwas leistungsstärker, da am Gepäckträger nicht so viel Platz für große Akkus bereit steht. 

 

City e-Bikes von Fischer

Auch in Sachen Mobilität in der Stadt stellt sich die Marke Fischer mit ihren City e-Bikes sehr breit auf. Auch hier hat man die Auswahl zwischen mehr als 20 verschiedenen Modellvarianten, die von komfortablen Alleskönnern, bis hin zu stilvollen Retro e-Bikes und praktischen Falt e-Bikes reichen. Ein moderater Akku am Gepäckträger gepaart mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor sorgen für den eingebauten Rückenwind.

 

e-Mountainbikes von Fischer

Zwar ist das e-MTB Segment bei Fischer nicht ganz so ausgeprägt, jedoch hat man als Interessent auch hier ordentlich Auswahl. Man kann zwischen einem Fully oder Hardtail wählen, welche jeweils mit einem Heck- oder Mittelmotor von Bafang ausgestattet sind, um die nötigen Fahreigenschaften für das Gelände zu liefern. Für welchen man sich letztlich entscheidet, liegt ganz bei der bevorzugten Fahrweise. Heckmotoren liefern viel Power, schonen die Kette und sind leise. Sie verlagern allerdings das Gewicht stark nach hinten und unterstützen einen beim Treten nicht so harmonisch wie ein Mittelmotor. Ein Heckmotor ist daher auf leichtem Gelände und flachen Trails unbedenklich, während man bei anspruchsvolleren Strecken lieber auf den Mittelmotor setzen sollte.

 

Alle Fotos: © FISCHER / Inter-Union Technohandel GmbH


Was sind die besten Trekking e-Bikes 2019?

die besten Trekking e-Bikes

Die besten e-Bikes für die City

Die besten City e-Bikes