Als Teil der Derby Cycle Gruppe ist die e-Bike Marke Focus Stellvertreter für den sportlichen Aspekt und stellt daher vorwiegend innovative e-MTBs und Trekking e-Bikes her. Neben Focus sind ebenso die e-Bike Marken Raleigh, Univega und Kalkhoff bei Derby Cycle vertreten. Neben diesen sticht Focus allerdings besonders durch die futuristische und anziehende Optik seiner e-Bikes heraus. Verspielte Details wie der Power-Schalter am Oberrohr des Jam² oder der quasi unsichtbare und integrierte Akku im Unterrohr sind dabei nur Beispiele, die sich hervorzuheben lohnen. Auffällig bei den Modellen von Focus ist die Schreibweise. Dabei soll das " ² " hinter jedem Modellnamen für den Spaßfaktor stehen, der bei den e-Bikes im Vergleich zu den unmotorisierten Bikes förmlich potenziert wird.
e-Bike Typ
Trekking e-Bike, SUV e-Bike
Motor
Bosch Performance Line CX GEN4
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
Shimano Deore M4120
10-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT410, hydr. Scheibenbremse, 180 mm
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 3.599 € UVP
e-Bike Typ
Trekking e-Bike, Urban e-Bike
Motor
Bosch Performance Line CX GEN4
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Kiox
Schaltung
Shimano Deore RD-M5100
11-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT420, v: 4-Kolben, 180 mm/h: 2-Kolben, 180 mm
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 4.199 € UVP
e-Bike Typ
e-Mountainbike
Motor
Shimano Steps EP8
85 Nm, 250W
Akku
720 Wh
Display
Shimano Steps EM800
Schaltung
Shimano Deore XT M8100, 12-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Shimano XT M8120,
4-Kolben, 200 mm
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 6.299 € UVP
e-Bike Typ
e-Mountainbike
Motor
Bosch Performance Line CX GEN4
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
Shimano Deore XT M8100, 12-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Shimano XT M8120, 4-Kolben, 200 mm
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 6.699 € UVP
Die Marke Focus gehört neben Raleigh, Univega und Kalkhoff zur Derby Cycle Gruppe und setzt sein Augenmerk dabei besonders auf e-Mountainbikes und sportliche Trekking e-Bikes. In diesen Segmenten liefert Focus die volle Bandbreite von Fully bis Hardtail und von Touring bis S-Pedelec. Neben den hochwertigen Antriebssystemen von Bosch, Shimano und Impulse stehen dabei besonders die großartige Rahmengeometrie und das moderne Design im Vordergrund.
Das Jam² ist aktuell einer der hellsten Sterne am Himmel der e-MTBs. Der 70 Nm starke Shimano E8000 Antrieb ist perfekt geeignet für anspruchsvolles Gelände und unterstützt den Fahrer intuitiv nach der Intensität seines Pedaltritts. Das bedeutet, dass ein stärkerer Tritt in die Pedale auch einen höheren Grad an Schub garantiert, sodass sich die Fahrt harmonisch und natürlich anfühlt. Das Jam² besitzt nicht nur auf technischer Seite große Vorzüge, Wer einmal neben so einem e-MTB gestanden hat, weiß genau, wie viel Liebe zum Detail in diesem e-Bike steckt. Vom integrierten Akku, der das Unterrohr kaum verbreitert, bis hin zum liebevoll gestalteten Power-Button auf dem Oberrohr lässt das Jam² die e-Bike Herzen einfach höher schlagen.
Da das Focus Jam² ein Fullsuspension e-MTB ist, stellt Focus mit dem Bold² quasi eine Hardtail Variante des starken e-MTBs bereit. Das Bold² ist ebenfalls mit dem Shimano E8000 Antrieb ausgerüstet und besitzt auch sonst die Rahmengeometrie des Jam². Der Vorteil des Bold² entfaltet sich vor allem auf flachen Trails, da durch das Hardtail weniger Verluste beim Treten enstehen und das e-Bike so noch schneller auf Spitzengeschwindigkeit gebracht werden kann. Zudem ist es in der Anschaffung deutlich preiswerter als das Jam², was auch durch die fehlende Heckfederung zu erklären ist.
Bereit für ein Abenteuer? Beim Focus Aventura² stehen e-Bike Touren nämlich klar im Mittelpunkt. Der Bosch Performance CX Motor liefert enorm viel Power für selbst anspruchsvollere Strecken zusammen mit dem 500 Wh starken Akku sind langen Ausflügen keine Grenzen mehr gesetzt. Die Ergonomie des Focus Aventura² ist sportlich ausgelegt, sodass die langen Strecken angenehm für die Haltung bleiben und die Fahrt nicht wegen Schmerzen abgebrochen werden muss.
Auch das Jarifa² richtet sich an sportlich ausgelegte Trekking Fahrer. Die Optik dieses Modells wirkt sehr elegant und aufgeräumt, da die Verkabelung quasi unsichtbar durch den Rahmen verläuft. Die Motorisierung stammt aus dem Hause Impulse, welche mit der Evo-Serie ein gelungenes und konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt gebracht haben. Das Jarifa² ist darüber hinaus auch als S-Pedelec erhältlich, welches erst bei 45 km/h abriegelt und einem so im Vergleich zu den 25 km/h schnellen e-Bikes ein großes Plus an Fahrspaß liefert.