M1 Sporttechnik e-Bikes


M1 Sporttechnik Marken Banner

Der Profi im Umgang mit Carbonrahmen ist wohl M1 Sporttechnik. Dessen Know-How beruht nämlich auf der Fritzmeier-Gruppe, einer Firma aus München, welche sich voll und ganz auf die Verarbeitung des Kunststoffs Carbon konzentriert. Mit Carbon-Produkten der Fritzmeier Gruppe sind schon einige Sportler zum internationalen Ruhm gekommen, vor allem glänzten im Skilanglauf Rosi Mittermaier und im Windsurfen Robby Naish mit Produkten dieser Firma. Bald fand sich die Fritzmeier-Gruppe unter dem Markennamen M1 Sporttechnik auch im Radrennsport wieder, und entwickelte dort das erste Mountainbike mit Carbon Monocoque. Diese Innovation gelingt auch heute keinem so gut wie M1, sodass auch e-Bikes aus Carbon heute zum Sortiment der Marke gehören.



Unser Eindruck von den e-Bikes von M1 Sporttechnik

Testberichte M1 Sporttechnik

TOP 4 - Die besten M1 e-Bikes 2022

M1 Erzberg

CC Pedelec

 



e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Brose Drive S Mag

90 Nm, 250W

 

Akku

750 Wh

 

Display

Brose Allround

 

Schaltung

Shimano Deore XT,

12-Gang Kettenschaltung

 

Bremsen

Magura MT7, Storm HC,

203 mm

 

 

Preis

ab 7.750 € UVP

 

M1 Sterzing Evolution GT

S-Pedelec 



e-Bike Typ

e-Mountainbike, S-Pedelec

 

Motor

TQ HPR 120S

120 Nm, 250W

 

Akku

880 Wh oder 1.050 Wh

 

Display

SIGMA

 

Schaltung

Shimano Deore XT,

11-Gang Kettenschaltung

 

Bremsen

Magura MT5e, hydr. Scheibenbremse, v: 203 mm/h: 180 mm

 

Preis

ab 7.900 € UVP (880 Wh)

ab 8.400 € UVP (1.050 Wh)

M1 Spitzing Evolution Bobby Root Edition 



e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

TQ HPR 120S

120 Nm, 250W

 

Akku

880 Wh oder 1.050 Wh

 

Display

SIGMA

 

Schaltung

Shimano XTR,

12-Gang Kettenschaltung

 

Bremsen

Magura MT7, hydr. Scheibenbremse, v: 220 mm/h: 203 mm

 

Preis

ab 11.000 € UVP (880 Wh)

ab 11.500 € UVP (1.050 Wh)

M1 Erzberg

GT Pedelec

 



e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Brose Drive S Mag

90 Nm, 250W

 

Akku

750 Wh

 

Display

Brose Allround

 

Schaltung

Shimano Deore XT,

12-Gang Kettenschaltung

 

Bremsen

Magura MT7, Storm HC,

v: 203 mm/h: 180 mm

 

 

Preis

ab 8.250 €

 



Videos von M1 Sporttechnik e-Bikes



Informationen über M1 Sporttechnik

M1 Sporttechnik und Carbon: Ein eingespieltes Team. Mit Rahmen aus Carbon überzeugt M1 auf dem e-Bike Markt. Diese sind nämlich nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch ein hohes Maß an Stabilität. Das Hauptargument, sich für Carbon zu entscheiden ist vermutlich folgendes: Carbon ist sehr viel leichter als Aluminium! Diese Einsparung an Gewicht ist bei e-Bikes ein höchst relevanter Faktor. Je leichter das e-Bike, desto größer ist seine Reichweite. Als Mitglied, in gewisser Weise Tochterfirma, der Fritzmeier-Gruppe, die mit innovativer Werkstofftechnik punkten, ist M1 Sporttechnik in Bayern verankert.  

 


Das gesamte Sortiment von M1 Sporttechnik sowie führende Fachhändler

e-Bike Händler Banner