QWIC wurde von den beiden niederländischen Freunden Michiel Hartman und Taco Anema gegründet. Den Entschluss fassten die beiden nach ihrer siebenmonatigen Fahrradtour von Beirut nach Peking. Dort begegneten sie auf der Strecke einer älteren Dame die sie mühelos mit ihrem Bike bergauf überholte. Die beiden waren so fasziniert von den technischen Einfallsreichtum, dass sie im Jahr 2006 zusammen die Marke QWIC gründeten. Das Unternehmen aus Amsterdam setzt sich für die Zukunft der Elektromobilität in Städten ein und nutzt die neusten Designs und Innovationen aus der Automobilindustrie. Die City- und Trekking e-Bikes von QWIC sind eine ideale Mischung aus Power und Komfort.
e-Bike Typ
Motor
Bafang M420 Mittelmotor 80 Nm, 250W
Akku
400 Wh
Display
QWIC LCD-Farbdisplay
Schaltung
Shimano Nexus, 7-Gang Nabenschaltung
Bremsen
Shimano MT200, hydraulische
Scheibenbremsen
Preis
ab 3.099 € UVP
e-Bike Typ
Motor
Akku
522 Wh
Display
QWIC LCD Bluetooth Konsole
Schaltung
Shimano Nexus, 8-Gang Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT4, hydraulische Scheibenbremsen
Preis
ab 4.899 € UVP
e-Bike Typ
Motor
Akku
522 Wh
Display
QWIC LCD Bluetooth Konsole
Schaltung
Shimano Derailleur SLX, 11-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Hydraulische Scheibenbremsen
Preis
ab 4.899 € UVP
e-Bike Typ
Motor
Akku
400 Wh
Display
LCD- Display
Schaltung
Shimano Acera, 9-Gang Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT200, hydraulische Scheibenbremsen
Preis
ab 2.549 € UVP
Das Unternehmen mit Hauptsitzt in den Niederlanden ist eines der innovativsten und qualitativsten in Europa und das zeigen die Auszeichnungen der e-Bikes in den letzten Jahren. Die Entwicklung der e-Bikes bei QWIC wird als modernes Handwerk gesehen und durch ein leidenschaftliches Team aus Amsterdam umgesetzt. Dank der neusten Innovationen und Designs aus der Automobilindustrie bieten die e-Bikes eine ernsthafte Alternative zum Auto. Die Erfahrungswerte der Mitarbeiter fließen bei der Entwicklung der e-Bikes mit ein. Durch das tägliche Pendeln der Mitarbeiter die mit ihren QWIC Pedelecs fahren werden Erfahrungen aus erster Reihe gesammelt und mit in der Entwicklung berücksichtigt.
Perfekt für die City oder eine größere Tour. Das Premium i MN7+ Belt hat als einziges Modell der Serie einen Riemenantrieb aus Carbon und abriebfestem Kunststoff. Durch den Riemen ist das e-Bike besonders Pflegeleicht, leise und langlebig. Der verbaute M420 Mittelmotor von Bafang sorgt mit seinen 80 Nm Drehmoment für ordentlich Schub. In den Rahmen integriert ist der Akku und fügt sich in das Design nahtlos mit ein. Bei unebenen Boden sorgen die gefederte Sattelstütze als auch die verbaute Suntour Federgabel für maximalen Komfort.
Das beliebte Premium i MN7+ hingegen ist mit einem Kettenantrieb ausgestattet. Dieser ist leicht, preisgünstig und einfach in der Reparatur.
Durch sein einzigartiges Design und der hochwertigen Verarbeitung sorgt das Premium Q MN8 für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Power kommt vom Brose Dive S Mittelmotor mit 90 Nm Drehmoment dieser ist einer der leisesten und kraftvollsten Antriebe auf dem Markt. Angetrieben wird das e-Bike mit einem Kettenantrieb der von einem geschlossenen Kettenkasten gesichert wird und eine Nexus 8 Gang Nabenschaltung besitzt. Der Rahmen des City e-Bikes besteht aus einem Aluminiumteil wodurch das Bike eine sehr gute Stabilität aufweist und auf internationaler Ebene mit Awards ausgezeichnet wurde. Mit der Übersichtlichen LCD Bluetooth Konsole sind nützliche Informationen jederzeit abrufbar.
Auch hier liegt der entscheidende Unterschied zum Premium Q MN8 Belt bei der Antriebsart. Denn das Premium Q MN8 Belt fährt mit einem Riemenantrieb. Dieser hält in der Regel länger und bietet sich dabei optimal für all diejenigen an, die ihr Rad täglich nutzen.
Das Premium i MN8+c Modell steht für höchste Qualität und ein modernes Design. Es überzeugt nicht nur mit dem verbauten und leistungsstarken Bafang M420 Mittelmotor und einer hydraulischen Scheibenbremse von Shimano. Gerade die verbaute 8-Gang Nabenschaltung von Shimano ist ein großer Pluspunkt für alle, die eine Rücktrittbremse bevorzugen. Zudem ist die Nabenschaltung sehr einfach in der Wartung.
Das Atlas Derailleur ist für Offroadfahrspaß gemacht und bringt als SUV e-Bike den perfekten Ausgleich von asphaltierter Straße zu unbefestigten Wegen. Mit 11-Gang Kettenschaltung, Scheibenbremsen vorne und hinten, Brose Mittelmotor mit bis zu 90 Nm Drehmoment, Gabelluftfederung und Offroadreifen sind unterschiedlichste Terrains kein Hindernis. Mit der 155 Lux Beleuchtung hat man den perfekten Überblick und man ist für andere Verkehrsteilnehmer eindeutig sichtbar.
Das Modell Premium MN7D+ der Premium Modellreihe im Jahr 2022 überzeugt mit einem modernen niederländischen Design und einer qualitativen und hochwertigen Ausstattung. Mit einer Kombination aus dem leistungsstarken Bafang Mittelmotor und dem im Gepäckträger verbauten 417 Wh bis 756 Wh Akku sieht das e-Bike nicht nur modern aus, sondern bietet auch einen unvergesslichen und langanhaltenden Fahrspaß, der dank der gefederten Vordergabel auch durchaus komfortabel ist. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für ein starkes, aber stets sicheres Bremsgefühl und das LCD Farbdisplay liefert nicht nur Informationen zur Fahrt, sondern auch zum e-Bike an sich, sodass man zu jeder Zeit bestens informiert ist.
Das Premium i MN7.2 ist ein stylisches City e-Bike bestehend aus tollen technischen Komponenten. Der zuverlässige Bafang Mittelmotor bringt den Fahrer problemlos ans Ziel und die verbaute hydraulische Scheibenbremse gibt dabei ein stehts sicheres Gefühl, sowohl während der Fahrt, als auch während des Bremsvorgangs. das Bike ist mit einer Federgabel mit Sperrfunktion ausgestattet. Diese kann dadurch optimal an die Gegebenheiten des Untergrunds angepasst werden und somit wird auch beispielsweise bergauf Fahren weniger mühsam.
Das Premium i MD9 ist ein City e-Bike, welches sich sowohl optisch, als auch von der Leistung her definitiv sehen lassen kann. Der verbaute Bafang M300 Mittelmotor ist nicht nur leise und leicht, sondern auch sparsam. Dennoch ist er sehr leistungsstark und ermöglicht eine ideale Unterstützung zu jeder Zeit. Die Federgabel garantiert dabei zu jeder Zeit ein komfortables Fahrgefühl und die hydraulische Scheibenbremse von Shimano sorgt für ein sicheres Bremserlebnis. Es ist ideal für Pendlerfahrten oder Fahrten zum Einkaufen geeignet.
Eine Besonderheit kann auch das Premium i +Auto bieten. Wie der Name schon vermuten lässt, ist das e-Bike mit einer enviolo CT Automatiq stufenlosen Automatik-Schaltung ausgestattet. Sie ist nicht nur wartungsarm, sondern außerdem eine optimale Unterstützung für den Fahrer. In Kombination mit dem Bafang M420 Mittelmotor und den hydraulischen Scheibenbremsen bekommt er einen unvergesslichen Fahrspaß geboten.