Jedes Jahr überzeugt die deutsche e-Bike Marke Riese & Müller auf's Neue durch innovative Produkte im Premium-Segment. Dass sich der Hersteller voll und ganz auf die Entwicklung von elektrisch betriebenen Zweirädern spezialisiert hat, ist daher immer wieder durch detailreiche und fortschrittliche Verarbeitung deutlich sichtbar. Das Unternehmen, das bis heute durch die Gründer Heiko Müller und Markus Riese vertreten wird, lieferte als erste Marke das Dual Battery System von Bosch und verursachte dadurch einen Paukenschlag im Bereich der Trekking e-Bikes. Auch im Segment Lasten e-Bikes ist Riese & Müller Vorreiter und Vorbild. Durch das Packster, das mit individuell wählbarem Zubehör ausgestattet werden kann, zeigt die deutsche Marke die Möglichkeiten, die ein gut durchdachtes Lasten e-Bike bieten kann.
e-Bike Typ
Trekking e-Bike
Motor
Bosch Performance Line CX GEN4
85 Nm, 250W
Akku
625 Wh oder 1.125 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo 380, stufenlose Nabenschaltung, Riemenantrieb
Bremsen
Magura MT4/MT5, hydr. Scheibenbremse
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 5.549 € UVP
e-Bike Typ
Kompakt e-Bike
Motor
Bosch Performance Line GEN3
65 Nm, 250W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo 380, stufenlose Nabenschaltung, Riemenantrieb
Bremsen
Tektro Auriga Comp HD-500, hydr. Scheibenbremse
zul. Gesamtgewicht
135 kg
Preis
ab 4.449 € UVP
e-Bike Typ
Trekking e-Bike, SUV e-Bike
Motor
Bosch Performance Line CX GEN4
85 Nm, 250W
Akku
500 Wh, 625 Wh, 1.000 Wh oder 1.125 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo 380, stufenlose Nabenschaltung, Riemenantrieb
Bremsen
Magura MT4/MT5, hydr. Scheibenbremse
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 5.199 € UVP
e-Bike Typ
City e-Bike
Motor
Bosch Performance Line GEN3
65 Nm, 250W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo 380, stufenlose Nabenschaltung, Riemenantrieb
Bremsen
Magura HS22, hydr. Felgenbremse
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 4.199 € UVP
Seit nun 25 Jahren glänzt die Firma Riese & Müller, benannt nach seinen beiden Gründern, mit immer neuen Ideen und Optimierungen ihrer eigenen Kollektionen. Was zunächst als Hobby begann, wurde für die beiden Maschinenbaustudenten Markus Riese und Heiko Müller zum Beginn einer steilen Karriere. Ihre Besonderheit: Riese und Müller haben schon immer ihren Fokus auf die Entwicklung von e-Bikes gelegt. Sie sind daher primär ein e-Bike Hersteller, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, welche lediglich unter anderem e-Bikes führen.
Im Laufe der Jahre haben sie sich auch international einen Namen gemacht; nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Europa und den USA sie sind vertreten. Mit immer neuen Schwerpunkten ihrer Arbeit erfinden sich Riese und Müller zwar stets neu und gehen mit der Zeit, bleiben ihrem Anspruch auf Qualität gepaart mit stylischem Design jedoch dabei treu. Riese und Müller konzentrieren sich keineswegs lediglich auf einen e-Bike Bereich, sondern decken mit ihren Modellen von e-Moutainbikes über e-City-Bikes bis hin zu Cargo-e-Bikes alles ab und lassen keine Wünsche offen.
Die Charger Reihe ist eine sehr beliebte Modell-Reihe von Riese und Müller. Mit den Supercharger Modellen orientieren sie sich an alt bewährtem und koppeln dies mit innovativen Ideen. Das Dual-Battery System ist zwar nicht an sich neu, seine Umsetzung ist beim Supercharger allerdings eine besondere: Beide Akkus sind voll integriert – das gab es vorher bei e-Bikes von Riese und Müller noch nie!
Die Delite Kollektion zählt zu den High End Modellen von Riese und Müller. Sie bietet außerdem ein breites Spektrum an verschiedenen Varianten: In der Stadt oder auf unebenem Gelände – mit dem passenden Delite ist für jede Situation der maximale Fahrspaß garantiert. Ein Höhepunkt der Riese und Müller Saison 2018 ist das Delite GT signature. Von den Firmengründern eigens konstruiert stellt es ein echtes Highlight dar.
Sportlich und praktisch sind die neuen Nevo Modelle von Riese und Müller: Ein tiefer Einstieg gewährleistet einfaches Auf- und Abstieg. Mit dem Akkublock am Unterrohr sieht das e-Bike nicht nur sportlich aus, der mittige Schwerpunkt führt zu einem sicheren Handling. Drei verschiedene Antriebsvarianten von Bosch stehen zur Auswahl, um je nach Bedarf das e-Bike an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können.
Vintage Design und Komfort machen die Swing e-Bikes zu einem wichtigen Bestandteil der neuen Riese und Müller Saison 2018. Dieses City-e-Bike ist dank des niedrigen Einstiegs sehr bequem fahrbar und mithilfe der wählbaren Antriebe von Bosch ebenso schnell wie komfortabel. Der Gepäckträgerakku vergrößert zusätzlich den Einstieg, der im Falle eines Unterrohrakkus deutlich kleiner wäre. Also ist das Riese & Müller Swing das ideale City e-Bike für den Stadtbummel oder die gelegentliche Fahrt entlang der Promenade.
Tiefer Schwerpunkt, große Ladefläche – die Packster Modelle von Riese & Müller bieten eine gute Schnittstelle zwischen Cargo- und City e-Bike. Das Heck erinnert dabei stark an die Rahmengeometrie eines herkömmlichen Trekking e-Bikes. Und tatsächlich nutzt Riese & Müller beim Packster das Heck des Nevo e-Bikes, da dieses besonders gut geeignet ist, um den Anforderungen eines sportlichen Lasten e-Bikes zu genügen. Die Transportbox ist in drei Größen erhältlich, 40 cm, 60 cm und 80 cm Bodenlänge. So hat man stets die Wahl, welches Modell das beste für die eigenen Ansprüche ist. Zudem ist die Transportbox austauschbar und kann sogar mit einem Dreipunktgurt versehen werden, um die Kinder mit an Bord zu nehmen.