Scott e-Bikes


Scott e-Bike Marken

Was mit der Revolutionierung des Skisports durch die Entwicklung des ersten Skistocks aus Aluminium im Jahr 1958 begann, ist heute zu einem Giganten in der Sportbranche geworden. Unter anderen e-Bikes werden von der Marke Scott aus den USA produziert und entwickelt, die auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann. Viele kennen Scott entweder aus dem Motorsport oder aus dem Radrennsport im Mountainbike Segment - man verbindet die Marke einfach sofort mit viel Fahrspaß und robustem Material. Auch in Sachen e-Bikes ist Scott besonders im e-Mountainbike Bereich stark aufgestellt, baut sein Sortiment allerdings immer weiter in Richtung City und Trekking aus, um die Zielgruppe zu vergrößern. Die Vielfalt ist bei Scott eines der größten Merkmale. Elektromotoren von Bosch über Brose bis Shimano stecken in den Scott Modellen und bescheren so fast jedem genau das, nach dem er sucht.



Top 4 - Die besten e-Bikes von Scott

Scott E-Silence 10

 


Scott E-Silence 10

e-Bike Typ

Trekking

 

Motor

Brose

 

Akku

500 Wh

 

Display

Brose

 

Schaltung

Shimano XT

11-Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano M7000

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 3.899 €

Scott E-Genius 700 Tuned


Scott E-Genius 700 Tuned

e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Shimano Steps E8000

 

Akku

500 Wh

 

Display

Shimano LCD

 

Schaltung

Shimano XT

11-Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano M640 ZEE

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 7.199 €

Scott E-Aspect AT

 


Scott E-Aspect AT

e-Bike Typ

Trekking

 

Motor

Brose

 

Akku

500 Wh

 

Display

Brose

 

Schaltung

SRAM NX1

11-Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano Deore M6000

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 3.999 €

Scott E-Scale 910

 


Scott E-Scale 910

e-Bike Typ

e-Mountainbike

 

Motor

Bosch Performance CX

 

Akku

500 Wh

 

Display

Purion

 

Schaltung

Shimano XT

11-Gang

Kettenschaltung

 

Bremsen

Shimano SLX

hydr. Scheibenbremse

 

Preis

ab 4.199 €



Videos von Scott e-Bikes



Informationen über Scott

Scott e-Mountainbikes

Wie eingangs bereits angedeutet, ist Scott eine e-Bike Marke, die sich sehr auf sportlich ausgelegte Modelle konzentriert. Kein Wunder also, dass vor allem das Produktportfolio an e-Mountainbikes besonders eindrucksvoll ist. Mit den Modellreihen E-Spark, E-Genius, E-Scale, E-Aspect und E-Contessa geht Scott voll und ganz in die Produktoffensive. Dabei richten sich die Produkte wieder an die unterschiedlichsten Geschmäcker. Für Fahrer, die es gerne rau zugehen lassen und die schwierigsten und schnellsten Trails in Angriff nehmen, können auf die Fullys E-Spark und E-Genius bauen. Unterschied der beiden Modellreihen ist, dass das E-Genius über eine überarbeitete Rahmenform verfügt, die noch weiter an anspruchsvolles Gelände angepasst wurde, sowie die Bereifung. Ansonsten fahren beide Modelle mit dem Shimano Steps E8000 Antrieb mit intuitiver Tretunterstützung. Hardtail-Fans kommen hingegen bei den Modellreihen E-Scale und E-Aspect auf ihre Kosten. Hier kann der Kunde wählen, ob er sich lieber von Brose oder von Bosch antreiben lassen will, denn während E-Scale den neuen Brose S Motor verbaut, setzt E-Aspect auf den bewährten Bosch Performance CX Motor. Doch wer wirklich das passende Scott e-Mountainbike für sich finden möchte, sollte seine Auswahlkriterien vorher selbst gut überlegen und reichlich vergleichen. Oft hilft auch der Rat des Fachhändlers und natürlich eine Probefahrt.

 

Scott City & Trekking e-Bikes

Wer jetzt denkt, dass es bei Scott nur e-Bikes für das schwere Gelände gibt, können wir trösten. Natürlich dürfen auch Trekking und City bzw. Urban e-Bikes nicht fehlen. Was auffällt: Auch hier legt Scott viel Wert auch sportliches Design und leistungsfähige Komponenten. Die Modelle in diesen Segmenten nennt Scott E-Silence und E-Sub, wobei die Modellreihe E-Sub noch sehr viele weitere Unterkategorien von sportlich bis komfortabel ausführt. Das besondere an der E-Silence Serie ist der Brose Motor, der, wie der Name schon vermuten lässt, besonders geräuscharm ist während der Fahrt. Die Serie E-Sub hingegen ist bei Scott mit den verschiedenen Antrieben von Bosch ausgerüstet, wo jeder wieder selbst seine Vorlieben entdecken sollte.

 

Alle Fotos: © Scott Sports SA


Die Top 5 e-Mountainbikes 2019

Die besten e-Mountainbikes

Die verschiedenen Motoren im Detail erklärt

e-Bike Antriebe Unterschiede