Das perfekte Fortbewegungsmittel für Stadtbewohner! Nie wieder ist man mit dem City e-Bike abhängig von Bussen oder Bahnen, weil man sich die Abfahrtszeit einfach selbst aussuchen kann. Die aufrechte Sitzposition maximiert den Fahrkomfort und sorgt dafür, dass man im Stadtverkehr immer die Übersicht behält. Und durch die Motorunterstützung ist man gleichzeitig auf der Überholspur unterwegs.
Ein City e-Bike ist eher ein Pedelec, das für Kurzstrecken ausgelegt ist und mehr Wert auf Komfort als auf Geschwindigkeit legt. So ermöglicht es einem, ohne Probleme Einkäufe zu erledigen, Freunde und Verwandte zu besuchen oder einfach eine Spazierfahrt durch die entlegenen Stadtgebiete zu unternehmen. Denn mit dem Extra-Schub kommt es nicht mehr auf jeden Kilometer an und das Auto wird viel lieber in der Garage stehen gelassen.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches City e-Bike am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2019 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
50 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
28,9 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 4.699 € UVP
Expertenmeinung
"Das Nevo ist der Sportler unter den City eBikes, denn durch die Rahmengeometrie und die Moto-X Reifen sind auch Touren auf unbefestigten Wegen möglich. Riese & Müller hat es geschafft einen Tiefeinsteiger mit integriertem Akku zu entwickeln, der sicher fährt und auch noch sportlich aussieht! Das Highlight ist allerdings der optionale GPS-Chip, durch den das eBike jederzeit wiedergefunden werden kann."
Motor
60 Nm, 250 W
Akku
496 Wh
Display
GIANT RideControl One
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano MT200
160mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
27,9 kg
zul. Gesamtgewicht
156 kg
Preis
ab 3.299 € UVP
Expertenmeinung
"GIANT strukturiert seine Produkte in diesem Jahr völlig neu, Das Dailytour-E+ 1 BD gehört dabei zu den komfortablen und dennoch robusten City-eBikes und ist in dieser Version mit Nabenschaltung und Beltdrive ausgestattet, der gegenüber einer Kette extrem wartungsarm ist. Mit einem zugelassenen Gesamtgewicht von 156 kg können sich vor allem auch kräftige Personen auf das Pedelec verlassen."
Motor
60 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Yamaha Multi Switch
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano M445
160mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24,5 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 2.899 € UVP
Expertenmeinung
"Als City-eBike eignet sich das Winora Yucatan in der Tiefeinsteiger-Version ziemlich gut, doch auch wer das Weite sucht, wird von diesem Pedelec nicht enttäuscht werden. Der neue Yamaha-TE Antrieb mit Automatic-Support-Mode kann das Yucatan auch in ein Touren-eBike verwandeln, denn dieser Motor wählt die Unterstützungsstufe auf Wunsch vollkommen selbstständig - je nach Bedarf! Ein wahres Multitalent zum Tiefpreis!"
Motor
50 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Nexus
7-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura HS11
Bremsentyp
hydr. Felgenbremse
Gewicht
28 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 2.799 € UVP
Expertenmeinung
"Ein echter Hingucker kommt in diesem Jahr von Hercules. Das Viverty E mit Rücktrittbremse strahlt viel Anmut und Eleganz aus und erinnert an klassische Retrobikes . Es sind die kleinen Details, die überzeugen, wie der Retro-Frontscheinwerfer und der oldshool Federsattel. Durch dieses Designkonzept in Kombination mit technischen Komponenten wie dem Active Line Plus gehört dieses City e-Bike einfach in die Top 5!"
Motor
60 Nm, 250 W
Akku
540 Wh
Display
Shimano SC-E6100
Schaltung
Shimano Nexus Di2
5-Gang
Schaltungstyp
elektr. Nabenschaltung
Bremsen
Shimano T445
160mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
27,5 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 3.399 € UVP
Expertenmeinung
"Auch Raleigh startet mit einem neuen Motor in die Sasion 2019. Der Shimano Steps E6100 ist effizienter als sein Vorgänger , obwohl er kleiner und leichter ist. Das Gesamtpaket aus Antrieb, elektronischer Nabenschaltung, wartungsarmen Gates Carbonriemen und der eleganten aber dennoch sportlichen Optik hat uns überzeugt. Außerdem ist die Modellauswahl riesig, so dass mit Sicherheit jeder das perfekt passende Sheffield Premium findet!"
Astrid (Montag, 26 August 2019 04:47)
Ampler Bike. Leicht, super ausgestattet, elegant. In tgl Gebrauch seit 1,5 Jahren. Würde es nie mehr hergeben. Der Rolls Royce unter den e bikes. 14 kg schwer zu einem absolut traumhaften Preis . Ich würde nie mehr ein schweres e Bike kaufen!
Pascale Koch (Sonntag, 04 August 2019 09:29)
Hallo, ich fahre jetzt das Winora Sinus Tria 9 und bin sehr zufrieden. Jetzt kann ich mir dem Pedelec zur Arbeit, trotz teilweise 14% Anstieg. Die schafft das Fahrrad locker und ich komme nicht verschwitzt nach Hause.
Sehr zufrieden, ich benutze es als Stadtfahrrad.
Thomas (Freitag, 21 Juni 2019 21:11)
Was haltet ihr vom Cannondale Mavaro Neo City 1 ? nur City-tauglich - oder auch befestigtet Waldwege ? Einstufung City / Trekking / Urban ?
Frank Brüning (Freitag, 10 Mai 2019 21:05)
Hallo,
das beste E Bike ist für mich ein Modell mit Mittelmotor, Akku mit mind 500, integriert im Rahmen.
Statt einer Kette einen wartungsarmen Antrieb oder mit geschlossenem Kettenkasten. Felgen sollten nicht schwarz sein.
Schade dass es klassische Hollandräder nicht mit einem E Motor gibt
frankbruening@gmx.de
fr
Juergen (Samstag, 20 April 2019 14:50)
HnF Nicolai ebike habe ich jetzt getestet bin sehr zufrieden
ebike.de Redaktion (Mittwoch, 03 April 2019 08:24)
Hallo Alfred,
auch in der aktuellen Saison gibt es viele Touren-eBikes mit Funktionsgepäckträger. Dieser ist auf den ersten Blick nur nicht immer direkt erkennbar. Das Hercules Viverty besitzt beispielsweise einen, genauso wie das Haibike SDURO Trekking. Vielleicht wäre für eine mehrtägige Tour ein Trekking e-Bike die richtige Wahl für Dich. Schau doch mal in unserer Bestenliste der besten Trekking e-Bikes 2019 vorbei oder wende Dich an einen Fachhändler in Deiner Nähe.
Viele Grüße
dein ebike.de Team
Alfred Klesse (Samstag, 30 März 2019 15:05)
Wenn es schon ein neues Pedelec sein soll, dann eins mit Funktionsgepäckträger.
Die neuen Modelle haben das fast alle nicht. Ich mache viele mehrtägige Fahrradtouren und brauche möglichkeiten um meine verschiedenen Packtaschen befestigen zu können.
eRDee (Samstag, 23 Februar 2019 18:39)
Schaut euch doch mal dieses Rad an … das ist für mich ein echtes City e-Bike: https://www.vanmoof.com/en_nl/electrified-s2-x2
HG Rolf :o)