Noch nicht allzu lang ist es her, da haben leidenschaftliche Mountainbiker das Wort e-Mountainbike nicht einmal in den Mund genommen. Sie sollen dem "echten Sport" den Reiz nehmen und unerfahrene Mountainbiker auf die schwierigsten Trails treiben, sodass ambitionierte Fahrer auf viel befahrene Wege treffen.
Diese Zeiten sind zum Glück vorbei, da sich mittlerweile selbst eingefleischte Mountainbike-Profis für das e-MTB einsetzen. Aus eigener Erfahrung verdeutlichen sie, dass die körperliche Anstrengung erhalten bleibt, nur eine andere Form annimmt. Statt nach zweimal den Hügel herauffahren erschöpft aufhören zu müssen, schafft man locker das 3-fache! Darüber hinaus ermöglicht die Extra-Power aus dem Antrieb ganz neue Möglichkeiten. Uphill-Trails sind längst in der Szene angekommen und bereiten e-Mountainbikern große Freude! Denn auch Bergauffahrten können technisch anspruchsvoll sein und erfordern viel Fahrgeschick.
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, welches e-MTB am besten zu Ihren ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2018 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht über studieren, weshalb Sie Ihre Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen sollten.
Motor
Akku
250 Wh
Display
Fazua evation
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
15,5 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.999 €
Expertenmeinung
"Das Raven² sorgt allein durch sein extrem geringes Gewicht schon für Furore. Ermöglicht wird das durch die komplett entnehmbare und kompakte Einheit von Motor und Akku aus dem Hause Fazua. Hinzu kommt noch der super leichte und robuste Vollcarbon-Rahmen. Die Ausstattung ist extrem hochwertig und ermöglicht großen Spaß auf dem Gelände."
Motor
Akku
500 Wh
Display
GIANT RideControl
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore XT
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
22 kg
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 3.999 €
Testberichte:
Elektrorad: sehr gut (1,5)
Expertenmeinung
"Auch wenn das GIANT Dirt-E+ Pro auf den ersten Blick wirkt wie sein Vorgänger, ist dieser Eindruck völlig verkehrt. Der Rahmen ist komplett neu entwickelt mit seitlich entnehmbarem Akku, was den Überstand deutlich kompakter macht. Für die nötige Power sorgt der SyncDrive Motor auf Basis des Yamaha PW-X Antriebs mit 90 Nm Drehmoment. Dieses e-MTB ist unser Trail-Tipp."
Motor
Akku
500 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
Sram NX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24,9 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.299 €
Expertenmeinung
"Das FullLife LT 7.0 ist nur eines der vielen tollen e-MTBs der Marke Haibike. Es bietet sichere Fahreigenschaften, da es sehr gut ausbalanciert ist, und eine klasse Ausstattung. Der Federweg beträgt 150 mm und bietet ordentlich Reserven im Trail. Das FullLife ist sowohl für Herren als auch Damen geeignet."
Motor
Akku
1.000 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Rohloff Speedhub
14-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano Deore XT
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
25 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 6.799 €
Expertenmeinung
"Wer es eher vorzieht, nicht die anspruchsvollsten Trails in Angriff zu nehmen und lieber einen Marathon im Gelände zurückzulegen, der ist mit dem Delite Mountain Rohloff bestens beraten. Das DualBattery System sorgt zwar für mehr Gewicht, verdoppelt dafür aber die Reichweite. Besonders hervorzuheben ist die elektronische Rohloff Schaltung für höchsten Fahrkomfort."
Motor
Akku
500 Wh
Display
Farbdisplay
Schaltung
Shimano XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano SLX
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24,2 kg
zul. Gesamtgewicht
165 kg
Preis
5.499 €
Testberichte:
E-MTB: sehr gut
Expertenmeinung
"Das brandneue Atom-X von BH Bikes war vom ersten Moment der Veröffentlichung heiß begehrt. Grund dafür sind wohl neben dem innovativ stabilen und integriertem Rahmendesign der super starke und gleichzeitig leise Brose Drive S Antrieb. Neben dem integrierten Farbdisplay lässt sich das Atom-X auch per App bedienen."