Noch nicht allzu lang ist es her, da haben leidenschaftliche Mountainbiker das Wort e-Mountainbike nicht einmal in den Mund genommen. Sie sollen dem "echten Sport" den Reiz nehmen und unerfahrene Mountainbiker auf die schwierigsten Trails treiben, sodass ambitionierte Fahrer auf viel befahrene Wege treffen.
Diese Zeiten sind zum Glück vorbei, da sich mittlerweile selbst eingefleischte Mountainbike-Profis für das e-MTB einsetzen. Aus eigener Erfahrung verdeutlichen sie, dass die körperliche Anstrengung erhalten bleibt, nur eine andere Form annimmt. Statt nach zweimal den Hügel herauffahren erschöpft aufhören zu müssen, schafft man locker das 3-fache! Darüber hinaus ermöglicht die Extra-Power aus dem Antrieb ganz neue Möglichkeiten. Uphill-Trails sind längst in der Szene angekommen und bereiten e-Mountainbikern große Freude! Denn auch Bergauffahrten können technisch anspruchsvoll sein und erfordern viel Fahrgeschick.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches e-MTB am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2019 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
Specialized 2.1 Trail
90 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Specialized Custom
Schaltung
SRAM GX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
SRAM Guide RE
200mm / 200mm
Gewicht
22,1 kg
zul. Gesamtgewicht
136 kg
Preis
ab 5.799 € UVP
Expertenmeinung
"Zu der Marktspitze im eMTB-Segment gehört natürlich auch Specialized. Mit dem Levo Comp FSR bringt die Marke ein mehr als solides Trailbike auf den Markt, das mit bärenstarkem Antrieb, sportlicher 29-Zoll-Bereifung und einer Geometrie aus dem unmotorisierten Mountainbikesport überzeugt. Vor allem der Motor macht viel Freude. Er ist super stark, entkoppelt bei 25 km/h widerstandslos und sorgt kaum für Geräusche. Dieses eMTB muss man mal gefahren haben!"
Motor
80 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Yamaha Side Switch
Schaltung
SRAM NX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5
203mm / 203mm
Gewicht
23,9 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.999 € UVP
Expertenmeinung
"Mit 200mm Federweg gehört das XDURO Dwnhll von Haibike definitiv zu den Extrem-eMTBs 2019. Erhältlich ist die Modellreihe sowohl mit Yamaha PW-X Motor als auch mit Bosch Performance CX. Auf grob profilierten Magic Mary Reifen mit 27,5 Zoll gibt es für dieses eBike nur eine Richtung: Downhill! Das Dwnhll 8.0 kommt zwar nicht mit integriertem Yamaha Akku, dafür finden wir das Preis-Leistungsverhältnis dieses eMTBs mit 200 mm Federweg und SRAM NX 11 einfach phänomenal."
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
630 Wh
Display
Shimano SC-E8000
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT520
203mm / 180mm
Gewicht
24,2 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 5.499 € UVP
Expertenmeinung
"Das MC7 von Husqvarna zählt im Jahr 2019 definitiv zu den besten Allroundern im eMTB-Segment. 150mm Federweg sorgen für reichlich Fahrspaß auf dem Trail. Für uns Top an diesem Modell: Der leistungsstarke Shimano E8000 mit dynamischer Unterstützung, dabei eine 11-Gang Schaltung und das neue Rahmenkonzept mit offengelegtem Antrieb + integriertem Akku. Wer dann auch noch die Agilität der 27,5 Zoll Bereifung schätzt, wird das MC7 von Husqvarna lieben!"
Motor
80 Nm, 250 W
Akku
496 Wh
Display
GIANT RideControl One
Schaltung
SRAM X01 Eagle
12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
SRAM Code R
200mm / 200mm
Gewicht
24,0 kg
zul. Gesamtgewicht
156 kg
Preis
ab 5.999 € UVP
Expertenmeinung
"Die neuen eMTBs von GIANT für das Jahr 2019 habe bereits im Vorfeld für viel Aufsehen gesorgt. Grund dafür war unter anderem auch das Trance SX E+ 0 Pro, da es von der Geometrie sehr stark an unmotorisierte eMTBs erinnert, obwohl es mit dem kernigen SyncDrive Pro Motor ausgestattet ist. Mit ordentlich Federweg von bis zu 160mm eignet sich dieses eMTB vor allem für Allmountain-Veterane und Downhill-Neulinge."
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
378 Wh
Display
Shimano SC-E8000
Schaltung
SRAM GX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT Trail
203mm/ 203mm
Gewicht
21,05 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.999 € UVP
Expertenmeinung
"Bei dem Focus Jam² Drifter haben wir es mit einem wahren Trendsetter zu tun. Das liegt daran, dass dieses eMTB mit einem 27,5 Zoll Laufrad am Heck und einem 29 Zoll Laufrad in der Front ausgestattet ist und sich somit stark an den Entwicklungen im MTB-Sport orientiert. Die Fahrweise profitiert davon ungemein, da das eMTB für großartiges Überrollverhalten auf der geraden und viel Traktion und Agilität in der Kurve sorgt. Probefahrt wärmstens empfohlen!"
Claus (Samstag, 08 August 2020 22:06)
Ich hatte im Alpen-Urlaub die Möglichkeit, das Flyer Uprock4 für 4 Tage zu fahren und war von dem Bike restlos begeistert. Ein absolut leistungsstarker Panasonic-Motor, der aber trotz 90 Nm schonend mit dem Akku umgeht �. Die Laufruhe des Fullys ist genial - keinerlei Motorgeräusche; auch die Ausstattung des Bikes ist genial - für mich steht fest, das mein nächstes Bike ein „Flyer Bike“ wird �
Leon Lodermeier (Samstag, 03 August 2019 11:33)
Derzeit das beste E-MTB auf dem Markt ist für mich eindeutig das M1 Spitzing R. Natürlich ist so eine Aussage relativ zu sehen, denn ich kenne natürlich nicht alle E-MTB`s die es gibt, aber doch eine ganze Menge!
Erst bei der R-Ausführung lernt man den neuen TQ Motor richtig kennen. Für mich ganz eindeutig der beste Motor auf dem Markt, und das bei seinem jungen Jahren. Bleibt zu sehen und sich zu freuen , was das Feintunig und weiterentwikeln dieses neuen Konzept erst mit sich bringen wird!
Hier und da ein paar Kleinigkeiten könnten noch verbessert werden, aber vielleicht setzt sich ja auch bei MTB´s die "Idee" eines Facelifts wie bei Automobilen durch. Jeder der sich für E-MTB´s interessiert kommt meiner Meinung nach nicht herum dieses phantastische Bike zu probieren.
Ich hätte wirklich sehr gerne eines, aber leider leider ist auch der Preis absolut phantastisch und der der Team-Ausführung gnadenlos überzogen!!!
Daniel (Mittwoch, 13 Februar 2019 23:47)
BH XTEP PRO-S