Noch nicht allzu lang ist es her, da haben leidenschaftliche Mountainbiker das Wort e-Mountainbike nicht einmal in den Mund genommen. Sie sollen dem "echten Sport" den Reiz nehmen und unerfahrene Mountainbiker auf die schwierigsten Trails treiben, sodass ambitionierte Fahrer auf viel befahrene Wege treffen.
Diese Zeiten sind zum Glück vorbei, da sich mittlerweile selbst eingefleischte Mountainbike-Profis für das e-MTB einsetzen. Aus eigener Erfahrung verdeutlichen sie, dass die körperliche Anstrengung erhalten bleibt, nur eine andere Form annimmt. Statt nach zweimal den Hügel herauffahren erschöpft aufhören zu müssen, schafft man locker das 3-fache! Darüber hinaus ermöglicht die Extra-Power aus dem Antrieb ganz neue Möglichkeiten. Uphill-Trails sind längst in der Szene angekommen und bereiten e-Mountainbikern große Freude! Denn auch Bergauffahrten können technisch anspruchsvoll sein und erfordern viel Fahrgeschick.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches e-MTB am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2020 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
80 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Giant RideControl ONE
Schaltung
SRAM SX Eagle
1 x 12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano BR-MT520,
v: 203 mm/h: 203 mm
Gewicht
-
zul. Gesamtgewicht
-
Preis
ab 3.899 € UVP
Motor
75 Nm, 250 W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
SRAM SX Eagle
12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5,
v: 203 mm/h: 203 mm
Gewicht
-
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.999 € UVP
Motor
Specialized 2.1 custom RX Trail-tuned
90 Nm, 250 W
Akku
700 Wh
Display
Specialized TCU
Schaltung
SRAM GX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
SRAM Guide RE, 4-Kolben
v: 200 mm/h: 200 mm
Gewicht
-
zul. Gesamtgewicht
-
Preis
ab 6.199 € UVP
Motor
75 Nm, 250 W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Kiox
Schaltung
Shimano Deore XT M8100
12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano BR-MT520, 4-Kolben
Gewicht
23 kg
zul. Gesamtgewicht
120 kg
Preis
ab 4.699 € UVP
Motor
75 Nm, 250 W
Akku
625 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
SRAM NX Eagle
12-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5, 4-Kolben
v: 220 mm/h: 203 mm
Gewicht
23,2 kg
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 5.999 € UVP
Helmut Brix (Donnerstag, 03 September 2020 22:29)
Ich fahre nun das dritte E-MTB, davon das zweite Turbo Levo. Rahmen und Geometrie sind vom Stumpjumper und so fährt sich das Bike auch. Perfekte Abstimmung der Federelemente. Der Brose-Motor ist kaum zu hören und die Entkopplung ist beispielhaft.
Roman (Montag, 10 August 2020 00:23)
Das Cube Reaction Hybrid Race 625 ist unglaublich ! Nur zu empfehlen
Philipp (Freitag, 08 Mai 2020 01:25)
Fischer Montis 6 i 2020 ist auch sehr gut
Adrian Lisner (Dienstag, 28 April 2020 15:21)
Hallo zusammen. Ihr habt eine Phantastische Page mit sensationellen objektiven Berichten. Ihr habt ein Bike von „Wallis“ mit seinen edlen Komponenten bei seiner ersten Präsentation hoch gelobt. Wann werdet Ihr die Marke testen?
Würde mich freuen Euch zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Lisner
adrianlisner@gmx.net
Alex (Freitag, 03 April 2020 18:35)
Das Stevens E-Whaka+ und das Ghost Hybdride SL gehören meiner Meinung nach auch dazu.