Solche Kompakt e-Bikes sind der ideale Begleiter in der Stadt und für jeden, der viel unterwegs ist. Der Fokus ist hierbei ganz klar: Nicht sportlich, sondern praktisch. Durch ihren besonders kompakten Rahmen und die kleineren Laufräder lässt es sich überall mit hinnehmen, ohne jemals im Weg zu stehen. Und während der Fahrt bietet das Kompakt e-Bike dennoch ein sicheres und stabiles Fahrgefühl und einen großen Komfort, ähnlich wie bei einem City e-Bike. Zwar sagt man - und so ist es in der Regel auch - dass man mit einem Kompaktrad nicht so schnell fährt wie mit einem Fahrrad mit Laufrädern über 26 Zoll. Jedoch fällt dieser Nachteil beim Kompakt e-Bike durch den starken Mittel- oder Heckmotor weg, da dieser einem stets genug Extraschub gibt, so dass man mit dem Kompakt e-Bike immer auf der Überholspur fährt.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches Kompakt e-Bike am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2020 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
Bosch Performance CX GEN3
75 Nm, 250W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo 380 R&M custom, stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Tektro Auriga Comp HD-500
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Faltbar?
Nein
Gewicht
24,9 kg
zul. Gesamtgewicht
135 kg
Preis
ab 3.899 € UVP
Motor
50 Nm, 250W
Akku
400 Wh oder 500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura HS22
Bremsentyp
Hydraulische Felgenbremse
Faltbar?
Ja
Gewicht
-
zul. Gesamtgewicht
-
Preis
ab 2.799 € UVP
Motor
Gocycle
Akku
300 Wh
Display
-
Schaltung
Mechanical Microshift
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
-
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Faltbar?
Ja
Gewicht
17,8 kg
zul. Gesamtgewicht
100 kg
Preis
ab 3.199 € UVP
Motor
50 Nm, 250W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Purion
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano MT200
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Faltbar?
Nein
Gewicht
24,63 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 2.799 € UVP
Motor
70 Nm, 250W
Akku
500 Wh
Display
Yamaha Side Switch
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano M400, Alu
v: 160 mm/h: 160 mm
Bremsentyp
Hydraulische Scheibenbremse
Faltbar?
Nein
Gewicht
22,3 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 2.699 € UVP
Guido Z. CH (Donnerstag, 09 Juli 2020 21:12)
Meine Frau und ich fahren seit fünf Jahren ein r&m Pony (heisst seit einigen Jahren nun Tinker). Ich habe mich für diese E-Velos u.a. deshalb entschieden, da der Vorbau abgeklappt werden kann und sie sich so in den Kofferraum unseres VW Touran verstauen lassen (eines links vom mittleren Rücksitz, das andere rechts davon; fixiert mit Riemchen an der Kopfstütze - beinahe die perfekte Lösung). Die Velos sind hervorragend. Touren bis 120 km, Geschwindigkeiten bis 70 km/Std. (CH-Bergabfahrten).
Thomas Hoeck (Montag, 29 Juni 2020 18:19)
Ich finde das I:SY Rad mit stufenloser Schaltung als ideales Rad für kleine aber auch Touren bis zu 100 km ideal. Wendig, leicht zu bedienen, für jede Person einstellbar. Lediglich eine gefederte Sattelstütze ist bei den kleinen Rädern notwendig.
Das Gewicht ist mit gut 22 kg auch im Rahmen. Nicht ganz billig, aber sehr gut. Meine Frau fährt schon seit 3 Jahren das Rad und würde es nicht mehr hergeben. Ich fahre noch analog, aber wenn ich mir ein Pedelec kaufen würde, wäre I:SY die erste Wahl.
Alex (Samstag, 16 Mai 2020 11:49)
Das BESTE Kompaktrad ist ein leichtes Rad! Das ist das Problem. Mit meinem
alten e-Versa fahre ich alles: Stadt, Strasse, Feldweg. Wer mehr braucht, muss
zu MB greifen. Leider sind die günstigen alle mit Kettenschaltung; das ist in der
Stadt schlechter als eine Nabenschaltung. Besonders an der Ampel (Start).
Ein I:sy mit stufenlosem Getriebe und Performance Motor wäre ideal; wenn nur
das Gewicht (den Preis könnte man verkraften) nicht wäre. Da bleibt nur der
Vorderradantrieb (mit den bekannten Einschränkungen); sieht UNCOOl aus:-)
Lothar aus Magdeburg (Freitag, 31 Januar 2020 19:39)
Welche Abmessungen hat das Elektroklapprad Rob Fold R 7 im zusammengeklappten Zustand ? Ich möchte 2 Klappräder dieses Typs in den Kofferaum bekommen,