Ein e-Bike mit großem Kofferraum - so könnte man das Lasten e-Bike oder Cargo e-Bike wohl am einfachsten beschreiben. Doch der zusätzliche Stauraum kann dabei noch vielseitiger eingesetzt werden als beim Auto. Die Ladefläche kann nämlich nach Lust und Laune umgestaltet werden, eben genau so, wie man ihn gerade braucht. Und dann ist es möglich, Getränkekisten, Koffer, schwere Einkäufe oder sogar die Kinder zu transportieren - eben einfach alles! Das erfreulichste daran ist, dass man das Zusatzgewicht nicht alleine schleppen muss, sondern man von einem um die 80 Nm starken Elektromotor unterstützt wird, wodurch man während des Fahrens gar nichts von dem Gewicht bemerkt. Zwar ist die Fahrweise auf den länglich konstruierten Lasten e-Bikes am Anfang erst einmal Gewöhnungssache, da der Wendekreis extrem groß ist und sich die Gewichtsverlagerung vor allem bei voller Beladung etwas von herkömmlichen Pedelecs abhebt, doch nach ein paar Übungsfahrten hat jeder schnell den Dreh raus.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches Lasten e-Bike am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2019 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen eine Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
50 Nm, 250 W
Akku
1.000 Wh
Display
Cobi.bike.sport
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
29,2 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
ab 3.799 € UVP
Expertenmeinung
"Das brandneue Multicharger von Riese & Müller zeugt mal wieder vom grenzenlos wirkenden Einfallsreichtum des Unternehmens. Ausgestattet mit einer extragroßen Ladefläche am Heck kann das eBike entweder mit großen Gepäcktaschen ausgestattet werden oder bietet Platz für einen Beifahrer. Damit diese sicher sitzen, können optional einklappbare Fußstützen und ein Haltegriff angebracht werden. Durch den Doppelakku erreicht das Pedelec auch unter Vollast eine Reichweite von über 150 km ohne Stopp."
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Yamaha Center LCD
Schaltung
enviolo (NuVinci) N330
stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Tektro Auriga
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
65 kg
zul. Gesamtgewicht
80 kg (Transportbox)
100 kg (Sattel)
Preis
ab 4.799 € UVP
Expertenmeinung
"Das Unternehmen Babboe hat sich auf Lastenfahrräder für Familien spezialisiert. So eignet sich auch das Carve Mountain ideal für den Transport von Kindern, von denen bis zu 3 in der Transportbox sicher Platz nehmen können. Das Dreirad verfügt über besonders stabile Fahreigenschaften und neigt sich durch die Carving-Technologie in Kurven leicht mit um die Frontalachse. Dadurch wird ein Kippen zur Seite verhindert."
Motor
75 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo (NuVinci) N380
stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Shimano T615
180mm / 180mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
43 kg
zul. Gesamtgewicht
275 kg
Preis
ab 4.986,10 € UVP
Expertenmeinung
"Das Cargo L von Urban Arrow lässt sich wahlweise mit einer Vielzahl von Transportboxen ausstatten und ist somit an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen. Egal, ob man eher Gepäck transportieren möchte oder mit seinen Kindern auf Tour gehen will, das Urban Arrow Cargo L hat für jeden Zweck die passende Box. Und wenn es mal etwas mehr Gepäck wird, sorgt der stabile Doppelständer für einen sicheren Stand."
Motor
75 Nm, 250 W
Akku
1.000 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo (NuVinci) N380
stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Tektro Auriga
Bremsentyp
hydr. Felgenbremse
Gewicht
38,7 kg
zul. Gesamtgewicht
200 kg
Preis
ab 5.699 € UVP
Expertenmeinung
"Wie macht man aus viel Platz noch mehr Platz? Das zeigt Riese & Müller in der Saison 2019 mit dem Load 75. Die Ladefläche wurde um nur 6 % verlängert und bietet trotzdem 50 % mehr Ladevolumen! So können spielend drei Kinder im Load Platz finden oder eben eine ganze Menge Gepäck! Die Vollfederung und die Option zur Dual-Battery machen dieses Lasten e-Bike nicht nur zum Alltagshelden, sondern auch zum Touren-Profi."
Motor
90 Nm, 250 W
Akku
612 Wh
Display
Bloks
Schaltung
Shimano Nexus
8-Gang
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Tektro & Shimano
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
40 kg
zul. Gesamtgewicht
240 kg
Preis
ab 4.950 € UVP
Expertenmeinung
"Optisch ist das Triobike mono e auf jeden Fall schon ein wirklicher Hingucker. Wem das auffällige Design der Transportbox nicht zusagt, kann jedoch auch ein schlichtes Design wählen. In der Box finden bequem zwei Kinder Platz, die man dank der zwei Fronträder mit Carving-Technologie sicher von A nach B bringen kann. Mit dem starken Brose Motor an Bord sind dem Triobike keine Grenzen gesetzt, denn satte 90 Nm treiben es an."