Das Speed-Pedelec zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass es den Fahrer bis zu 45 km/h mit dem Elektromotor unterstützt. Das eröffnet natürlich ganz neue Möglichkeiten, sowohl für Pendler, als auch für Leute, die gerne lange Touren mit dem e-Bike unternehmen und einen besonders großen Gefallen an hohen Geschwindigkeiten haben. Doch sollte man sich auf keinen Fall von der 45 km/h Marke abschrecken lassen, denn selbst mit dem S-Pedelec ist es nicht leicht, dauerhaft so eine Geschwindigkeit halten zu können. Allerdings werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 30 bis 35 km/h zum Klacks!
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches S-Pedelec am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2019 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
63 Nm, 500 W
Akku
1.000 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT4
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
30,3 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
ab 6.399 € UVP
Expertenmeinung
Das Delite von Riese & Müller in der touring-Version bietet enorm viel Fahrkomfort und Sicherheit. Das DualBattery-System von Bosch bietet dem S-Pedelec bis zu 1.000 Wh Energie, dieso schnell nicht an ihre Grenzen gebracht werden. Dieses vollgefederte S-Pedelec ist 2019 eines der wenigen eBikes, das optional mit dem Bosch eBike ABS ausgestattet werden kann - auf jeden Fall ein Highlight! "
Motor
44 Nm, 820 W
Akku
983 Wh
Display
Color 3G
Schaltung
Shimano SLX
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Stromer
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
23 kg
zul. Gesamtgewicht
150 kg
Preis
ab 7.990 € UVP
Expertenmeinung
"Das brandneue Stromer ST3 ist die neue Superlative unter den Pendler-eBikes. Das heckgetriebene S-Pedelec kann mit dem neuen Syno Drive II ganze 44 Nm direkt auf die Hecknabe übertragen, wodurch ein kräftiger Vortrieb erzeugt werden kann. Das Display ist im Oberrohr integriert und verfügt über viele Extras wie Diebstahl-Schutz und GPS-Tracking."
Motor
63 Nm, 500 W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
enviolo (NuVinci) N380
stufenlos
Schaltungstyp
Nabenschaltung
Bremsen
Magura MT4e
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
22,5 kg
zul. Gesamtgewicht
135 kg
Preis
ab 4.199 € UVP
Expertenmeinung
Elegant und sportlich fährt das Gazelle Cityzen im Straßenverkehr allen davon. Dafür sorgt in erster Linie der Bosch Performance Speed Motor mit 63 Nm Drehmoment. Eine Besonderheit: Per stufenloser Nabenschaltung kann die Übersetzung frei gewählt werden, was vor allem in der Stadt mit abwechslungsreichen Bedingungen vieles erleichtert."
Motor
63 Nm, 500 W
Akku
500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT4
180mm / 180mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,1 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 3.999 € UVP
Expertenmeinung
Der Preis-Leistungs-Sieger im Segment S-Pedelec kommt in diesem Jahr von Haibike. Mit dem Trekking S 9.0 bekommt man wirklich viel für sein Geld, darunter der Bosch Performance Speed Motor, eine leistungsstarke Bremsanlage mit 180er Scheiben und eine moderne Optik. Per Modular Rail System lassen sich viele praktische Zubehörartikel einfach an das Unterrohr montieren."
Motor
120 Nm, 500 W
Akku
1050 Wh
Display
LCD Smart Display
Schaltung
Shimano XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Magura MT5e
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,8 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 8.799 € UVP
Expertenmeinung
Wer auf der Suche nach einem High-End-Pedelec ist, der ist mit dem M1 Spitzing Evolution mehr als nur gut beraten. Der Carbon-Monocoque-Rahmen, das hochwertige FOX-Fahrwerk und viele kleine Details zeugen von der Detailliebe des Herstellers. Der bärenstarke TQ Motor mit stolzen 120 Nm ist das i-Tüpfelchen und wer es schnell mag, kann sein Spitzing wahlweise sogar mit einer Geschwindigkeit bis zu 75 km/h wählen."
Klemens (Dienstag, 14 Mai 2019 17:56)
Die drei wichtigsten Kriterien beim E-Bike sind (für mich): Reichweite, Reichweite und nochmals Reichweite
stephan berger (Samstag, 04 Mai 2019 12:33)
ich fahre ein s-pedelec von HNF Nicolai, das MD1. perfekt abgestimmtes fahrverhalten, super bremsen und durch die nuvinci 380 mit carbonriemen harmonisch und wartungsarm!
ich weiss nicht ob das md1 aktuell noch zu bekommen ist, aber dasselbe konzept hat auch das XD1 urban
ebike.de Redaktion (Dienstag, 12 März 2019 18:37)
Hallo,
der Seitenspiegel ist nur aus Gründen der Optik nicht auf den Bildern zu sehen und natürlich serienmäßig mit an Bord.
Viele Grüße!
Boje (Donnerstag, 28 Februar 2019 16:44)
alle ohne Rückspiegel ?