7Wenn man die Vorteile aller e-Bike Typen auf einen Kompromiss bringen würde, dann wäre das Ergebnis wohl das Trekking e-Bike. Das soll nicht bedeuten, dass das Trekking e-Bike zwangsweise das perfekte Pedelec ist, aber es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. Es ist etwas sportlicher ausgelegt als das City e-Bike und etwas komfortabler als das e-Mountainbike. Dadurch ist das Trekking e-Bike bestens geeignet, um längere Touren zu unternehmen, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen oder mal eben in den Supermarkt zu fahren. Das führen von Gepäcktaschen ist für dieses Pedelec gar kein Problem. Dabei trägt einen die stabile Konstruktion von Rahmen, Naben und Felgen über jegliche Art von Boden, ob steinig oder asphaltiert, ob bergauf oder bergab, während der starke Antrieb und der ausdauernde Akku dafür sorgen, dass die Tour kein jähes Ende findet.
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, welches Trekking e-Bike am besten zu Ihren ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2017 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht über studieren, weshalb Sie ihre Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen sollten.
Motor
Bosch Performance CX
Akku
2x 500 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
Shimano Deore XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore XT
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,1 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
4.899 €
Schulnoten laut Testberichten:
ElektroBIKE: 1
E-Bike Magazin: 1,3
Focus: 1,5
Unsere Experten-Meinung
"Ein super Komplettpaket: Maximaler Komfort, riesen Reichweite und somit langer Fahrspaß! Außerdem bietet das Delite durchdachte Details vom gefederten Gepäckträger bis zum Flaschenhalter"
Motor
Yamaha PW
Akku
500 Wh
Display
Yamaha LCD
Schaltung
Shimano Deore XT
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano Deore XT
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
23,2 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
2.899 €
Unsere Experten-Meinung
"Hier überzeugt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel e-Bike für wenig Geld. Hinzu kommen die sportliche Sitzposition, die kombiniert mit dem kräftigen Yamaha-Antrieb und dem Doppelkettenblatt Fahrspaß garantiert."
Motor
GIANT SyncDrive Sport
Akku
500 Wh
Display
GIANT RideControl
Schaltung
Shimano Deore XT
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano M315
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24,3 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
2.499 €
Unsere Experten-Meinung
"Der SyncDrive als GIANT-Eigenkonfiguration des Yamaha-Antriebs bietet Ihnen einen sehr kräftigen Vortrieb. Ebenso überzeugt die Optik, bei der die elegante Systemintegration von Akku + Motor dem e-Bike den letzten Schliff gibt."
Motor
Bosch Performance CX
Akku
400 Wh
Display
Bosch Intuvia
Schaltung
NuVinci N380
Schaltungstyp
stufenlos
Bremsen
Shimano Deore
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
26,3 kg
zul. Gesamtgewicht
140 kg
Preis
3.599 €
Unsere Experten-Meinung
"Der extrem steife Rahmen bietet Ihnen höchste Fahrstabilität. Die NuVinci-Schaltung kombiniert mit den BeltDrive sind sehr wartungsarm. Im Fokus steht maximaler Fahrspaß, minimaler Wartungsaufwand."
Motor
Evo 48V 350W
Akku
600 Wh
Display
Center LCD Emotion
Schaltung
Shimano Deore XT
10-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Tektro E-Comp
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
24,2 kg
zul. Gesamtgewicht
160 kg
Preis
2.999 €
Unsere Experten-Meinung
"Durch den Heckantrieb und den integrierten Akku wirkt die Optik sehr aufgeräumt. Kaum erkennbar, dass es sich um ein Pedelec handelt. Das Fahrgefühl ist anders als beim Mittelmotor, da man eher geschoben wird. Am besten man testet es am eigenen Leib bei einer Probefahrt!"