Wenn man die Vorteile aller e-Bike Typen auf einen Kompromiss bringen würde, dann wäre das Ergebnis wohl das Trekking e-Bike. Das soll nicht bedeuten, dass das Trekking e-Bike zwangsweise das perfekte Pedelec ist, aber es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. Es ist etwas sportlicher ausgelegt als das City e-Bike und etwas komfortabler als das e-Mountainbike. Dadurch ist das Trekking e-Bike bestens geeignet, um längere Touren zu unternehmen, den täglichen Arbeitsweg zurückzulegen oder mal eben in den Supermarkt zu fahren. Das führen von Gepäcktaschen ist für dieses e-Bike gar kein Problem. Dabei trägt einen die stabile Konstruktion von Rahmen, Naben und Felgen über jegliche Art von Boden, ob steinig oder asphaltiert, ob bergauf oder bergab, während der starke Antrieb und der ausdauernde Akku dafür sorgen, dass die Tour kein jähes Ende findet.
Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, welches Trekking e-Bike am besten zu Deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2019 aufgeführt, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb Du Deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Motor
Specialized 1.2 Street
Akku
500 Wh
Display
Custom LCD Display
Schaltung
Shimano XT
11-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT500
180mm / 160mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
23,5 kg
zul. Gesamtgewicht
136 kg
Preis
ab 3.599 € UVP
Expertenmeinung
"Dieser Alltags- und Tourenheld ist mit dem hauseigenen Specialized 1.2 Antrieb in der street-tuned Version ausgerüstet. Diese ist für den Stadtbetrieb optimiert und basiert auf den Antrieben von Brose. Der interne Zahnriemen ist besonders geräuscharm und liefert zugleich ordentlich Power. Je stärker Du in die Pedale trittst, desto mehr gibt Dir der Motor zurück."
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
720 Wh
Display
Shimano SC-E8000
Schaltung
Shimano XT
10-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano SLX
180mm / 180mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
-
zul. Gesamtgewicht
165 kg
Preis
ab 4.299 € UVP
Expertenmeinung
"Die neue X-Tep Serie von BH Bikes ist neben der Atom-X Serie mit dem innovativen X-Rahmen ausgestattet, der viel Stabilität und ein modernes Design bietet. Das X-Tep Cross Pro ist dabei mit einem Touren-Kit ausgestattet und optimal für Ausflüge geeignet. Erhältlich ist das Pedelec in den Größen M und L."
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
630 Wh
Display
Shimano SC-E8000
Schaltung
Shimano Deore XT Di2
11-Gang
Schaltungstyp
elektr. Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT400
180mm / 180mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
25 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 4.399 € UVP
Expertenmeinung
"Das GT6 von Husqvarna kommt mit besonders voluminösen 27,5 Zoll Reifen und fährt damit problemlos über Stock und Stein. Die neue Motoreinbindung hebt die Drive Unit stilvoll hervor und schützt sie zugleich vor Beschädigungen durch den Dreck auf der Fahrbahn. Ein besonderes Highlight ist die elektronische Schaltung, die deine Schaltvorgänge optimiert und das Material schont!"
Motor
70 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
Yamaha Multi Switch
Schaltung
Shimano Deore XT
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT400
160mm / 160mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
ca. 24 kg
zul. Gesamtgewicht
130 kg
Preis
ab 2.999 € UVP
Expertenmeinung
"Das Haibike SDURO Trekking ist quasi schon ein Dauergast unter den besten Trekking eBikes. Auch in diesem Jahr ist das innovative Tourenbike wieder vorne mit dabei. Sportliche 28''-Reifen in Kombination mit dem neuen Yamaha PW-SE Antrieb sorgen für kräftigen Vortrieb und lange Ausflüge. Auch das Design ist mehr als zeitgemäß durch die dezente Akkuintegration im Unterrohr. Super Preis-Leistung!"
Motor
80 Nm, 250 W
Akku
500 Wh
Display
GIANT RideControl
Schaltung
Shimano SLX
20-Gang
Schaltungstyp
Kettenschaltung
Bremsen
Shimano MT500
180mm / 180mm
Bremsentyp
hydr. Scheibenbremse
Gewicht
22,8 kg
zul. Gesamtgewicht
156 kg
Preis
ab 2.799 € UVP
Expertenmeinung
"Die Marke Liv richtet sich speziell an die Geometrien von Frauen, da die meisten eBike Marken Produkte für den männlichen Körperbau entwickeln. Das Amiti-E+ 0 ist das Vorzeige-Pedelec im Trekking-Segment von Liv. Ausgestattet mit dem hauseigenen GIANT SyncDrive ist das Amiti in vier Größen erhältlich. In Serie kommt das Bike mit Schnellladegerät, welches den Akku in 1 Stunde voll auflädt."
Michi (Sonntag, 19 Mai 2019 10:36)
Ich hab mir ein HNF Nicolai Fahrrad nach meinen Vorstellungen zusammengestellt und dann bauen lassen. Schade damit dieses Rad nicht im Test berücksichtigt wird.
Jonas (Samstag, 11 Mai 2019 18:35)
Für mich ist eines der schönsten Trekking eBike das Adventr 6.0 von Haibike.
Wie es im live test mit dem neuen Flyon Mittelmotor abschneidet würde ich gerne erfahren.
Sonja Gleißner (Samstag, 11 Mai 2019 10:14)
Schönen guten Morgen, ich suche ein EBike mit dem ich bequem durch die Weinberge hier an der Mosel und auch mal abseits der befestigten Straßen, also Schotter. Es soll dabei nicht wackelig sein. Vor allem benötige ich ein leistungsstarken Motor für Steigungen.
Ich habe gehört dass der Performance line CX von Bosch sehr gut sein soll?
Gerne höre ich von Ihnen
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Gleißner
sonjagleissner@googlemail.com
Martin (Sonntag, 21 April 2019 21:57)
Warum ist man nicht fähig das Gewicht der Räder anzugeben?
Michael (Sonntag, 07 April 2019 16:40)
Warum habt ihr keine NCM Bikes im Test. Haben alle Bafang Antrieb und sind Preis Leistung super.
ebike.de Redaktion (Montag, 14 Januar 2019 08:20)
Hallo Rike,
die Zahlen nach dem Modellnamen geben Aufschluss über die Ausstattung. Das Liv Amiti gibt es in der Top-Version 0 und in der Light-Version 1. Unter folgendem Link kannst Du beide Modelle miteinander vergleichen:
https://www.emotion-ebikes.de/?s=amiti&post_type=product
Viele Grüße, dein Team von ebike.de
Rike (Mittwoch, 09 Januar 2019 12:25)
Hallo ihr Lieben,
ich würde mich für das LIV E bike interessieren. Was bedeuten denn die Zahlen nach dem + (1,2,3)?
Liebe Grüße
Rike